Fr. 21.90

Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch.
Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben "anders". Und das ist gut so!
Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und - im Arbeitskontext - gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben.

A propos de l'auteur

Nele Kreyßig ist Geschäftsführerin des HRperformance Instituts in Freiburg. Die HR-Fachfrau und Unternehmerin ist eine gefragte Dolmetscherin zwischen den Welten „Mensch“ und „Unternehmen“. Als Expertin für Persönlichkeit, Generationenvielfalt, Potenzialnutzung und moderne Führungshaltung zeigt Nele Kreyßig auf, wie viel Potenzial und Kapital in Unternehmen und in unserer Gesellschaft dadurch verloren geht, dass Menschen einander seltsam finden, nur weil sie „anders“ sind. Sie ruft auf zu einem gesunden Mix aus Kompetenzen, Persönlichkeiten, Altersstrukturen und Lebensvisionen. Seit 2014 ist sie als selbstständige Beraterin und Business-Trainerin bundesweit im Einsatz und berät Mittelständler und Konzerne. 2017 gründete sie mit Stefan Lapenat ihr eigenes Beratungsinstitut, in dem sie mit 15 Kollegen und Kolleginnen bundesweit daran mitwirkt, vorhandene Ressourcen und Potenziale in Menschen und Unternehmen nutzbar zu machen. Neben einem B.A. in Business Administration verfügt Nele Kreyßig über zahlreiche Zusatzqualifikationen als Business-Trainerin, Management-Coach, Expertin und Ausbilderin für die MotivationsPotenzialAnalyse MPA® und Trainerin und Coach für Stressmanagement. Sie ist Mitglied im Führungskreis des BDVT (Berufsverband für Training, Beratung und Coaching), Professional Member der GSA (German Speaker Association) und Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Freiburg.

Résumé

Seien wir doch mal ehrlich: Unsere Mitmenschen können ganz schön anstrengend und nervig sein. Die Nachbarin mäht am Sonntag den Rasen, der Rentner von gegenüber geht grundsätzlich am Freitagabend gemütlich einkaufen und bummelt an der Kasse und der Chef drückt uns regelmäßig kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe auf. Wie schön wäre es, wenn die Welt so ticken würde, wie wir uns das vorstellen? Wie schön wäre es, wenn unsere Mitmenschen sich so verhalten würden, wie wir es für angemessen und sinnvoll erachten? Das wäre ein Traum oder etwa nicht? Wenn die anderen sich nur für uns ändern würden... Stopp! Warum genau dieser Traum unfair und intolerant ist, darum geht es in diesem Buch.
Unfair ist die Messlatte, die wir dabei zücken, denn wir beurteilen andere auf der Basis unserer eigenen Werte, Vorstellungen und Verhaltenspräferenzen. Das ist ein bisschen so, als würden wir einem Pinguin vorwerfen, dass er nicht klettern kann wie ein Affe. Wir alle betrachten die Welt aus unserer eigenen Perspektive und vergessen häufig, dass wir geprägt sind von unserer Umwelt, unseren Erfahrungen und unseren individuellen Veranlagungen. Ganz genau: unseren! Die des anderen sind nämlich genauso individuell wie unsere und damit eben „anders“. Und das ist gut so!
Wer endlich aufhört, andere ändern zu wollen, und stattdessen neugierig wird auf deren Lebenssicht und sensibel für deren Potenzial, erfährt ein bereicherndes Miteinander, Zufriedenheit und – im Arbeitskontext – gemeinsamen Erfolg. Wie das geht, ist Thema dieses Buches. Humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger sensibilisiert Nele Kreyßig ihre Leserinnen und Leser für die Weltsicht unseres jeweiligen Gegenübers und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir verständnisvoller, toleranter und offener miteinander umzugehen lernen. Gespickt mit leicht lesbar präsentiertem Hintergrundwissen ist dieses Buch ein nützlicher Ratgeber, wie wir bessere Beziehungen führen und dadurch zufriedener und glücklicher leben.

Détails du produit

Auteurs Nele Kreyßig
Edition GABAL
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.03.2020
 
EAN 9783869369709
ISBN 978-3-86936-970-9
Pages 200
Dimensions 135 mm x 183 mm x 17 mm
Poids 274 g
Thème Dein Leben
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Arbeitsplatz, Zufriedenheit, Angst, Familie, Leben, Wahrnehmung, Wirklichkeit, Toleranz, Glück, Freundschaft, Unternehmen, Eltern, Erziehung, Beziehung, Welt, Persönlichkeit, Entfremdung, Gelassenheit, Interpretation, Energie, Vorurteil, Verstehen, Ärger, Vielfalt, Firma, Perspektive, Temperament, Reaktion, Fehler, Erfüllung, Traurigkeit, Neugier, Ratgeber, Kinder, Lebenshilfe, Selbstcoaching, Verhalten, Freunde, anders sein, Stress, Frust, Tipps, Zuhause, Geschichten, Durchsetzungsvermögen, Motivation, Selbstwertgefühl und positive geistige Einstellung, Werte, Menschen, Trennung, Konstruktivismus, Erfahrungen, Emotion, Bewusst, beurteilen, Talente, glücklich, Mitmenschen, Wertschätzung, Rat, Risiko, Chef, Prägung, unbewusst, Verständnis, Chancen, Gewohnheiten, Lebensratgeber, Neigung, Vorstellungen, Paarbeziehung, Forderungen, Realität, Traum, Wunsch, Sonnenkind, Anerkennung, Unterschiede, Bewertung, weltsicht, Diversität, ratschlag, verändern, Bekannte, Vorbilder, Urteil, Kollegen, schlechte Laune, optimieren, Akzeptanz, Selbstreflexion, Offenheit, hinterfragen, Emotional, Verhaltensmuster, privat, Miteinander, Akzeptieren, Kritiker, Mißverständnis, Besserwisser, Privatleben, Wohlwollen, Gene, Sprachlosigkeit, motiv, bewerten, Freundeskreis, objektiv, stresshormone, reibung, Melancholiker, nervig, tolerant, begabungen, Lebensmodell, Sichtweisen, Stillstand, Zerwürfnis, Wertungstyp, ablehnen, Vorhaltungen, Verständnis wecken, zustimmen, Sanguiniker, Hobbypsychologen, werten, dünnhäutig, praktischer Lebensratgeber, Wertung, Choleriker, an sich arbeiten, Überzeugungen, Phlegmatiker, verständnisvoll, anstrengend, Vorwürfe, Beziehungen führen, Selbstbeobachtung, intolerant, ärgerlich, Automatismen, Griesgram, großzügig sein, Supporter, zuverlässig, die Perspektive ändern, Akzeptierer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.