Fr. 33.50

Wer bist du? - Unser Leben mit Friedrich. Das Buch zur beliebten Kolumne aus dem ZEITmagazin

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch zur beliebten Kolumne aus dem ZEITmagazin Florian Jaenicke gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben mit einem mehrfach schwerstbehinderten Kind. Im Buch zur Kolumne beschreibt Jaenicke so sensibel wie respekt- und liebevoll, wie sich das Leben mit einem Kind anfühlt, das nicht sprechen oder Augenkontakt halten kann. Eine Lektüre, die Perspektiven verschiebt -- und lehrt, was Glück bedeutet. Für Friedrich: die Beatles und Schweinsbraten. Für seine Eltern: die Liebe zu Friedrich. »In den Fotos steckt so viel Liebe, dass es mich manchmal umhaut.« Thorsten Schmiz, Süddeutsche Zeitung »Ein berührendes Buch über die bedingungslose Liebe zwischen Eltern und Kindern, eingefangen mit großer Sensibilität von dem Autor, Fotografen und Vater Florian Jaenicke.« Christoph Amend, Zeit Magazin

A propos de l'auteur










Florian Jaenicke ist Porträt- und Reportagefotograf und zeigt in der "Wer bist du?"-Fotokolumne im ZEITmagazin Portraits seines Sohnes Friedrich von dessen Geburt 2005 bis heute. Nach Stationen in London und Hamburg zog er mit seiner Familie nach München. An den Hochschulen von Augsburg und München unterrichtet Jaenicke immer mal wieder Fotografie.
Florian Jaenicke ist Porträt- und Reportagefotograf und zeigt in der "Wer bist du?"-Fotokolumne im ZEITmagazin Portraits seines Sohnes Friedrich von dessen Geburt 2005 bis heute. Nach Stationen in London und Hamburg zog er mit seiner Familie nach München. An den Hochschulen von Augsburg und München unterrichtet Jaenicke immer mal wieder Fotografie.


Résumé

Das Buch zur beliebten Kolumne aus dem ZEITmagazin Florian Jaenicke gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben mit einem mehrfach schwerstbehinderten Kind. Im Buch zur Kolumne beschreibt Jaenicke so sensibel wie respekt- und liebevoll, wie sich das Leben mit einem Kind anfühlt, das nicht sprechen oder Augenkontakt halten kann. Eine Lektüre, die Perspektiven verschiebt -- und lehrt, was Glück bedeutet. Für Friedrich: die Beatles und Schweinsbraten. Für seine Eltern: die Liebe zu Friedrich. »In den Fotos steckt so viel Liebe, dass es mich manchmal umhaut.« Thorsten Schmiz, Süddeutsche Zeitung »Ein berührendes Buch über die bedingungslose Liebe zwischen Eltern und Kindern, eingefangen mit großer Sensibilität von dem Autor, Fotografen und Vater Florian Jaenicke.« Christoph Amend, Zeit Magazin

Texte suppl.

»Der Fotograf Florian Jaenicke dokumentiert seit 15 Jahren das Leben mit seinem mehrfach schwerstbehinderten Sohn. Er beschreibt wie sich das Leben mit einem Kind anfühlt, das nicht sprechen oder Augenkontakt halten kann – und wie pur das Glück mit ihm ist.«

Commentaire

»Ein unglaublich berührendes Buch, das einen einzigartigen und sehr liebevollen Einblick in das Leben mit einem mehrfach schwerstbehinderten Sohn gibt.« Marianne Natalis Altmühl Bote / Wochenanzeiger 20200625

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.