Fr. 17.00

Gamification - Spielend lernen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Gamification bezeichnet die Verwendung von spieltypischen Elementen ausserhalb ihrer ursprünglichen Zielsetzung, der Unterhaltung. Verschiedene Studien zeigen, dass durch die Nutzung von Gamification im Bildungsbereich Motivations- und Leistungssteigerungen bei Lernenden erzielt werden können. Diese Hausapotheke stellt Berufsfachschullehrenden das Konzept von Gamification vor und vermittelt eine praxisnahe didaktische Handlungsanleitung für den Unterricht. Hierzu wurde der Kurzleitfaden "Gamification in vier Schritten" entwickelt, der den didaktischen Besonderheiten der Berufsbildung Rechnung trägt.

A propos de l'auteur

Silke Fischer, Dr. phil., ist Senior Researcher am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung. Vorher war sie Dozentin für Fachdidaktik Wirtschaft und Berufsbildung an der PH Zürich und Lehrerin an Berufsfachschulen. Ihre Forschungsinteressen umfassen Kreativität, Gamification, Fachdidaktik Wirtschaft und Kompetenzentwicklung.
Andrea Reichmuth, Dr. phil., ist Dozentin am Zentrum für Innovative Didaktik an der ZHAW School of Management and Law. Davor war sie wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Leading House LINCA am Lehrstuhl von Prof. Dr. Franz Eberle an der Universität Zürich; hier schloss sie 2017 ihre Dissertation zum Thema lernförderliche Interaktion im Klassenzimmer abschloss. Zudem hat sie das Lehrdiplom in Wirtschaft und Recht erlangt und Unterrichtserfahrung an Berufsfachschulen wie auch Gymnasien gesammelt. Ihre Forschungsinteressen umfassen Gamification, Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung sowie lernförderliche Interaktion.

Résumé

Gamification bezeichnet die Verwendung von spieltypischen Elementen ausserhalb ihrer ursprünglichen Zielsetzung, der Unterhaltung. Verschiedene Studien zeigen, dass durch die Nutzung von Gamification im Bildungsbereich Motivations- und Leistungssteigerungen bei Lernenden erzielt werden können. Diese Hausapotheke stellt Berufsfachschullehrenden das Konzept von Gamification vor und vermittelt eine praxisnahe didaktische Handlungsanleitung für den Unterricht. Hierzu wurde der Kurzleitfaden «Gamification in vier Schritten» entwickelt, der den didaktischen Besonderheiten der Berufsbildung Rechnung trägt.

Texte suppl.

Im neuen Buch über Gamification von Silke Fischer und Andrea Reichmuth gelangen Sie zum nächsten Level, so erfahren Sie beispielsweise mehr über die Zuordnung von spieltechnischen Elementen zu Spieltypen. Viel Spass!

Commentaire

Im neuen Buch über Gamification von Silke Fischer und Andrea Reichmuth gelangen Sie zum nächsten Level, so erfahren Sie beispielsweise mehr über die Zuordnung von spieltechnischen Elementen zu Spieltypen. Viel Spass! skilled 20200519

Détails du produit

Auteurs Silke Fischer, Andrea Reichmuth
Edition hep Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2021
 
EAN 9783035507669
ISBN 978-3-0-3550766-9
Pages 40
Dimensions 175 mm x 269 mm x 4 mm
Poids 129 g
Thèmes Didaktische Hausapotheke
Didaktische Hausapotheke 14
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie

Pädagogik, Leistungssteigerung, Zielsetzung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, leitfaden, spielend lernen, optimieren, didaktische Handlungsaleitung, Gamification in vier Schritten, Didaktische Hausapotheke, Bildungsbereich, Band 14, Motivationssteigerung, Gamification, Berufsfachschule

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.