Fr. 25.50

Psychische Belastung von Studierenden und Coping. Nahrung als Stressregulator

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Definition von Stress und Coping-Maßnahmen unter Studenten. Besonderer Fokus wird dabei auf die Kompensation durch Ernährung und Nahrungsmittel gelegt, besonders auf die Rolle, welche Fast Food in diesem Prozess einnimmt.

Im Folgenden werden die ausgewerteten Ergebnisse der durchgeführten Umfrage "Erste Bestandsaufnahme zur Erfassung vom mutmaßlichem Stress bei Studenten" beschrieben und mit dem Fokus auf die mögliche Parallele zwischen übermäßigem Konsum von Essen und Stresssituationen zusammengeführt und diskutiert.

Das zweite Kapitel definiert den Begriff "Stress" und geht in Unterkapiteln auf Stressoren und Coping, also den Umgang mit den Stressfaktoren, ein. Anschließend befasst sie die Autorin mit den Zusammenhängen zwischen dem Essverhalten und Emotionen. Es folgen die Methodik der Umfrage und die Beschreibung der Ergebnisse. Diese werden in der Diskussion mit den vorangegangenen Hypothesen und Fakten vereinigt. Das Fazit fasst die Umfrageergebnisse zusammen und schließt die Arbeit ab.

Détails du produit

Auteurs Finja Liebaug
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783346012760
ISBN 978-3-346-01276-0
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 56 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V497477
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.