Fr. 14.50

Glatzköpfchen - Wer braucht schon Haare?

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Guten Tag, mein Name ist Zita, aber hier im Krankenhaus, nennen mich alle nur Glatzköpfchen. Ich leide an einer Art Leukämie, die sich in meinem Körper besonders wohl zu fühlen scheint. Am Samstag werde ich meinen 13. Geburtstag feiern. Ihr seid selbstverständlich herzlich willkommen.Eine lustig-nachdenkliche Geschichte über ein mutiges Mädchen, das niemals aufgibt, und darüber, dass Haare wirklich überbewertet werden.Zidrou und Ernst behandeln in ihrem Comic "Glatzköpfchen" mit feinsinnigem Humor ein Thema, das eigentlich nicht zum Lachen ist: Zita ist an Leukämie erkrankt und verliert sämtliche Haare, nicht aber ihren Witz.

Résumé

Zidrou und Ernst behandeln in ihrem Comic "Glatzköpfchen" mit feinsinnigem Humor ein Thema, das eigentlich nicht zum Lachen ist: Zita ist an Leukämie erkrankt und verliert sämtliche Haare, nicht aber ihren Witz.

Préface

Die Autoren und ihre Absicht
Im Jahr 2010 sandte der Szenarist ZIDROU dem Zeichner ERNST sein Projekt « Glatzköpfchen » (Boule à Zéro). Er bezog sich dabei auf das Jahr 1984, als er mit einem befreundeten Ehepaar deren Tochter Marine in einem Spital in Lüttich (Liège) besuchte, wo sie mit einem Nierenkrebs hospitalisiert war. Unterdessen ist Marine geheilt, verheiratet, Mutter und erfolgreiche Geschäftsführerin eines Unternehmens.

Ein Verleger stürzt sich ins Abenteuer
Die Autoren waren sich bewusst, dass es sich dabei um ein Tabuthema handelt, das schwierig zu verlegen ist.
Der Verleger von BAMBOO jedoch hatte die notwendige Kühnheit. 2011 erschien der erste Band «BOULE A ZERO» auf Französisch. Anfänglich war die Geschichte auf zwei Bände konzipiert. Dabei hatten die Autoren und der Verlag jedoch weder mit der fantastischen Rezeption durch die Leser noch mit dem Enthusiasmus des Buchhandels gerechnet, der diese Serie zur Herzensangelegenheit erkor.
http://www.bouleazero.com/

Diese Serie wurde bereits mit zwölf Preisen ausgezeichnet. Unterdessen sind 7 Bände erschienen, die bereits in folgende Sprachen übersetzt wurden: Spanisch, Holländisch, Indonesisch, Englisch, Italienisch, Deutsch.

Gründung des Vereins 2000 BD
Serge Ernst gründet den Verein «2000 BD», deren Zweck es ist, diesen Comic gratis an hospitalisierte Kinder in Frankreich, Belgien, der Schweiz, Luxemburg, Spanien, USA, Peru, Nepal …. zu verteilen
http://www.2000bd.org/

Détails du produit

Auteurs Serge Ernst, Zidro, Zidrou
Collaboration Leslie Deneu (Traduction)
Edition Panini Manga und Comic
 
Titre original Boule à Zéro
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 6 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.04.2020
 
EAN 9783741617874
ISBN 978-3-7416-1787-4
Pages 48
Dimensions 214 mm x 293 mm x 8 mm
Poids 418 g
Illustrations Durchgehend vierfarbig
Thème Glatzköpfchen
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire > Bandes dessinées

Krankenhaus, Leukämie, Comics, Krebs, Comics, Cartoons, Karikaturen, empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Krankheit, F20, f2020, Frühjahr20, Frühjahr2020, pgf2020, Panini Comics, Umgang mit Krebs, blutkrebs, weißer Blutkrebs, 2000 BD, Kind mit Leukämie, Zita, Kinderkrebs, Mädchen mit Leukämie, Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Krebs, Boule a zero

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.