Fr. 34.50

Die zweite Chance - Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Philosophieprofessorin Susanne Boshammer diskutiert anregend und anschaulich, was es bedeutet, zu verzeihen. Allgemein gilt verzeihen zu können als Heilmittel für seelische Wunden und als Signal der Nächstenliebe. Die Bereitschaft zu verzeihen genießt einen guten Ruf. Oft bewundern wir Menschen, die dazu fähig sind, denn jeder weiß, wie schwer das sein kann. Doch ist es wirklich immer richtig? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen, jemanden einen zweite Chance zu geben? Haben wir manchmal nicht sogar die Pflicht, hart zu bleiben - um uns selbst zu schützen, für Gerechtigkeit zu sorgen oder unsere Selbstachtung zu wahren? Und was ist, wenn jemand keinerlei Reue zeigt?

A propos de l'auteur

Susanne Boshammer lehrt als Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück und arbeitet zu Problemen der Moralphilosophie und der angewandten Ethik. Als Referentin für ethische Themen, Mitwirkende des internationalen Philosophie-Festivals „Phil.Cologne“ und regelmäßiger Gast im „Philosophischen Radio“ auf WDR5 ist es ihr besonderes Anliegen, philosophische Fragen allgemeinverständlich zu diskutieren.

Résumé

Die Philosophieprofessorin Susanne Boshammer diskutiert anregend und anschaulich, was es bedeutet, zu verzeihen. Allgemein gilt verzeihen zu können als Heilmittel für seelische Wunden und als Signal der Nächstenliebe. Die Bereitschaft zu verzeihen genießt einen guten Ruf. Oft bewundern wir Menschen, die dazu fähig sind, denn jeder weiß, wie schwer das sein kann. Doch ist es wirklich immer richtig? Welche Gründe sprechen dafür, welche dagegen, jemanden einen zweite Chance zu geben? Haben wir manchmal nicht sogar die Pflicht, hart zu bleiben – um uns selbst zu schützen, für Gerechtigkeit zu sorgen oder unsere Selbstachtung zu wahren? Und was ist, wenn jemand keinerlei Reue zeigt?

Préface

Eine Philosophie des Verzeihens

Texte suppl.

Boshammers angenehm abwägendes und systematisch strukturiertes Buch ist gut zu lesen, weil die Autorin ihre Gedanken regelmäßig an Beispielen veranschaulicht.

Commentaire

Wer verzeiht, der hat nichts falsch gemacht, handelt zutiefst menschlich und hat seinen Platz im Himmel schon mal sicher. Und wer nicht verzeihen kann, der hat definitiv ein Problem. Dem ist nichts hinzuzufügen. Dachte ich. Bis ich das jetzt erschienene, unheimlich kluge Buch der Philosophin Susanne Boshammer las. Ildikó von Kürthy Brigitte 20201007

Détails du produit

Auteurs Susanne Boshammer
Edition Rowohlt, Hamburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.07.2020
 
EAN 9783498006815
ISBN 978-3-498-00681-5
Pages 240
Dimensions 161 mm x 221 mm x 24 mm
Poids 422 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion
Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Psychologie, Vergebung, Betrug, Philosophie, Moral, Gerechtigkeit, Recht, Ungerechtigkeit, Verletzungen, loslassen, Schuld, Soziale und politische Philosophie, Soziale und ethische Themen, Vergangenheitsbewältigung, Verzeihen, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.