Fr. 30.90

Schwarzwasser. Am Königsweg. - Zwei Theaterstücke

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schwarzwasser. Am Königsweg. - Elfriede Jelineks hochaktuelle Theaterstücke über das Phänomen des Rechtspopulismus
In Am Königsweg und Schwarzwasser umkreist Elfriede Jelinek ganz grundsätzlich das Phänomen des Rechtspopulismus, der sich virusartig rund um den Globus ausbreitet und das Klima nachhaltig vergiftet. Ein blinder König, der mit Immobilien, Golfplätzen und Casinos ein Vermögen verdient hat, regiert plötzlich die USA, während in Österreich ein Politiker einer reichen Russin die Herrschaft über die heimische Medien-Landschaft verspricht, um die eigene Macht zu stärken.
Zwischen Tragödie und Groteske, hohem Ton und Kalauern befragt Jelinek dabei auch selbstkritisch die eigene Position und entwirft mögliche Formen des Widerstands. Die Namen der handelnden Personen wie Donald Trump und Heinz-Christian Strache spielen keine Rolle - es geht um die beunruhigenden Mechanismen des Populismus, die unsere Demokratie bedrohen.
Elfriede Jelineks zwei brandaktuelle Stücke sind ein Muss für alle politisch Interessierten und Theaterbegeisterten, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen wollen.

A propos de l'auteur

Elfriede Jelinek, geboren 1946 und aufgewachsen in Wien, hat für ihr Werk eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2004 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Résumé

Schwarzwasser. Am Königsweg. - Elfriede Jelineks hochaktuelle Theaterstücke über das Phänomen des Rechtspopulismus
In Am Königsweg und Schwarzwasser umkreist Elfriede Jelinek ganz grundsätzlich das Phänomen des Rechtspopulismus, der sich virusartig rund um den Globus ausbreitet und das Klima nachhaltig vergiftet. Ein blinder König, der mit Immobilien, Golfplätzen und Casinos ein Vermögen verdient hat, regiert plötzlich die USA, während in Österreich ein Politiker einer reichen Russin die Herrschaft über die heimische Medien-Landschaft verspricht, um die eigene Macht zu stärken.
Zwischen Tragödie und Groteske, hohem Ton und Kalauern befragt Jelinek dabei auch selbstkritisch die eigene Position und entwirft mögliche Formen des Widerstands. Die Namen der handelnden Personen wie Donald Trump und Heinz-Christian Strache spielen keine Rolle - es geht um die beunruhigenden Mechanismen des Populismus, die unsere Demokratie bedrohen.
Elfriede Jelineks zwei brandaktuelle Stücke sind ein Muss für alle politisch Interessierten und Theaterbegeisterten, die sich mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen wollen.

Préface

Jelinek über den Rechtspopulismus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.