Fr. 17.50

Die Charité. Aufbruch und Entscheidung - Historischer Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste_Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

A propos de l'auteur

Ulrike Schweikert arbeitete nach einer Banklehre als Wertpapierhändlerin, studierte Geologie und Journalismus. Seit ihrem Romandebüt «Die Tochter des Salzsieders» ist sie eine der bekanntesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Beide Bände ihrer Erfolgsreihe «Die Charité» standen in den Top 10 der Bestsellerliste und verkauften sich insgesamt fast 300.000-mal. Zuletzt begeisterte die Verfilmung ihrer Jugendbuchserie «Die Erben der Nacht» zahlreiche Zuschauer.  

Résumé

Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich. Sie schuftet in der Wäscherei der Charité und muss immer wieder erfahren, was es bedeutet, wenn Männer Frauen als Besitz betrachten. Ungleicher könnten die beiden Frauen nicht sein, und doch werden sie zu Freundinnen. Während Rahel sich gegen Widerstände in der Charité durchsetzen muss, schließt sich Barbara der Frauenbewegung an. Bis der Erste Weltkrieg ausbricht und alles verändert ...

Préface

Zeiten des Wandels, Zeiten der Entscheidung

Commentaire

Mit ,,Die Charité - Aufbruch und Entscheidung" hat Ulrike Schweikert erneut einen Roman auf hohem Niveau vorgelegt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen hier perfekt, sodass einem emotionalen Leseerlebnis und einem Mitfiebern in der spannenden Handlung nichts entgegensteht. buecherstoeberecke.de 20201007

Détails du produit

Auteurs Ulrike Schweikert
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.09.2020
 
EAN 9783499274541
ISBN 978-3-499-27454-1
Pages 544
Dimensions 125 mm x 39 mm x 190 mm
Poids 472 g
Thèmes rororo Taschenbücher
Die Charité-Reihe
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)
Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Deutsche Literatur, Krankenhaus, Berlin, Arbeiterbewegung, für Frauen und/oder Mädchen, Charité, Arzt, Familiensaga, Ärztin, Frauenbewegung, Deutsches Kaiserreich, kuhdamm 56, Frauenwahlrecht, Suffragetten, eintauchen, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.