En savoir plus
»Eine Ode an die Bücher und das ewige Paris. Liam Callanan nimmt uns mit auf ein charmantes Verwirrspiel.« Antoine Laurain
Es beginnt in Paris. In Paris, Wisconsin. Robert und Leah sehnen sich nach der Stadt der Liebe, doch glauben sie kaum noch daran, dass dieser Traum je in Erfüllung gehen wird. Als Robert eines Tages verschwindet, finden Leah und ihre Töchter nur eine Flugnummer und ein Manuskript. Es führt sie nach Paris, Frankreich; in eine Stadt, die Robert für sie erfunden zu haben scheint. Auf den Spuren seines Romans, der ihnen wie ihr eigenes Leben vorkommt, wandeln sie durch die Straßen, kaufen einen Buchladen, der offenbar nur auf sie gewartet hat und beginnen ein neues Leben - stets in der Hoffnung, das so schmerzlich vermisste Gesicht in der Menge zu entdecken.
Table des matières
CoverTitelseiteFür die, die ich [...]»Wenn wir jemanden wirklich [...]PrologParis, WisconsinParis, FrankreichDankÜber Liam CallananImpressum
A propos de l'auteur
Liam Callanan ist Autor und Journalist, u.a. schreibt er für Wall Street Journal, New York Times und Washington Post. Er gibt außerdem Kurse für Schriftsteller an der University of Wisconsin-Milwaukee. Ich erfinde dir Paris ist sein erster Roman in deutscher Übersetzung. Er lebt mit seiner Frau und seinen Töchtern in Wisconsin.Juliane Zaubitzer, geb. 1971 in Lübeck, studierte Amerikanistik und lebt als freie Übersetzerin, u.a. von Roddy Doyle und Sue Townsend, mit Kind und Hund in Hamburg.
Résumé
»Eine Ode an die Bücher und das ewige Paris. Liam Callanan nimmt uns mit auf ein charmantes Verwirrspiel.«
Antoine Laurain
Es beginnt in Paris. In Paris, Wisconsin. Robert und Leah sehnen sich nach der Stadt der Liebe, doch glauben sie kaum noch daran, dass dieser Traum je in Erfüllung gehen wird. Als Robert eines Tages verschwindet, finden Leah und ihre Töchter nur eine Flugnummer und ein Manuskript. Es führt sie nach Paris, Frankreich; in eine Stadt, die Robert für sie erfunden zu haben scheint. Auf den Spuren seines Romans, der ihnen wie ihr eigenes Leben vorkommt, wandeln sie durch die Straßen, kaufen einen Buchladen, der offenbar nur auf sie gewartet hat und beginnen ein neues Leben – stets in der Hoffnung, das so schmerzlich vermisste Gesicht in der Menge zu entdecken.
Préface
Für alle Fans von "Die kleine Buchhandlung am Strand"; eine wundervolle Liebesgeschichte; Paris ist ein Gefühl
Texte suppl.
»Eine unterhaltsame Geschichte, die Mut macht, sein Leben selbst zu gestalten, Lust auf Paris und Bücher macht.«
Commentaire
»Callanans schöner Roman lebt nicht nur von der spannenden Frage, was mit Robert passiert ist, sondern auch von seiner sympathischen Protagonistin und ihren Töchtern, von den vielen Büchern und natürlich von Paris.« Psychologie Magazin 20180808