Fr. 25.50

Trauer am Arbeitsplatz - Sprachlosigkeit überwinden - Fürsorgepflicht wahrnehmen - Trauerkultur entwickeln

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Tod und Trauer gehören zum Leben und machen deshalb auch vor Unternehmenstüren nicht halt. Krisen dieser Art müssen am Arbeitsplatz jedoch keine Katastrophe sein, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter*innen wissen, wie sie damit gut umgehen können. Dieses Buch vermittelt Personalverantwortlichen die notwendigen Grundlagen, um im Akutfall adäquat zu handeln und das Thema Trauer langfristig als Teil der Unternehmenskultur zu etablieren

A propos de l'auteur










Petra Sutor ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen in einem internationalen Konzern tätig, aktuell als Marketing Managerin sowie als Business Coach und Trauerbegleiterin für Mitarbeitende. Als ausgebildeter ganzheitlich-systemischer Coach und Trauerbegleiterin (BVT) unterstützt sie Unternehmen durch Seminare und Begleitungen beim Thema Trauer am Arbeitsplatz. Sie gibt Fortbildungen und Supervisionen in Kindertagesstätten und Schulen und begleitet Familien und Einzelpersonen in Krisen- und Trauersituationen. Sie lebt im Taunus. www.sutor-trauerbegleitung.de

Détails du produit

Auteurs Petra Sutor
Edition Patmos Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.02.2020
 
EAN 9783843612128
ISBN 978-3-8436-1212-8
Pages 166
Dimensions 140 mm x 219 mm x 12 mm
Poids 361 g
Illustrations durchgehend zweifarbig
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Management, Psychologie, Unternehmenskultur, Trauer, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Personal, optimieren, Trauerbegleitung, Betriebsrat, fürsorgepflicht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.