Fr. 20.50

Der Tyrann - Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was uns Shakespeare über Trump, Putin und Co. verrät

Wie kann es sein, dass eine Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so offensichtlich schadet? Und gibt es eine Chance, einen Tyrannen zu stoppen, ehe es zu spät ist? William Shakespeare hat sich in seinen Dramen immer wieder mit diesen Fragen beschäftigt und vom Aufstieg der Tyrannen, von ihrer Herrschaft und ihrem Niedergang erzählt. Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt zeigt uns, wie präzise und anschaulich der Dichter das Wesen der Tyrannei eingefangen hat - und wie erschreckend aktuell uns dies heute erscheint.
»Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert« Cem Özdemir

A propos de l'auteur

Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität und gilt als einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zu Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist Autor mehrerer Bücher, u. a. des internationalen Bestsellers »Die Wende« (2012), für den er mit dem National Book Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.

Résumé

Was uns Shakespeare über Trump, Putin und Co. verrät

Wie kann es sein, dass eine Nation in die Hände eines Tyrannen fällt? Warum akzeptieren Menschen die Lügen eines Mannes, der ihrem Land so offensichtlich schadet? Und gibt es eine Chance, einen Tyrannen zu stoppen, ehe es zu spät ist? William Shakespeare hat sich in seinen Dramen immer wieder mit diesen Fragen beschäftigt und vom Aufstieg der Tyrannen, von ihrer Herrschaft und ihrem Niedergang erzählt. Pulitzer-Preisträger Stephen Greenblatt zeigt uns, wie präzise und anschaulich der Dichter das Wesen der Tyrannei eingefangen hat – und wie erschreckend aktuell uns dies heute erscheint.

»Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert« Cem Özdemir

Texte suppl.

»(...) was hier mit Bravour gelingt, ist, über den Umweg Shakespeare einen Abstand zu gewinnen zum heißlaufenden Gegenwartsdiskurs, zum Delirium der Affekte.«

Commentaire

»Brillant.« Philip Roth

Détails du produit

Auteurs Stephen Greenblatt
Collaboration Martin Richter (Traduction)
Edition Pantheon
 
Titre original Tyrant. Shakespeare on Politics
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.04.2021
 
EAN 9783570554289
ISBN 978-3-570-55428-9
Pages 224
Dimensions 156 mm x 19 mm x 203 mm
Poids 269 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Lüge, Verstehen, Diktatur, 1500 bis heute, Shakespeare, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Donald Trump, Macbeth, Tyrannei, Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Richard III., Willkürherrschaft, Despotie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.