Fr. 33.50

Die große Bill-Bryson-Box, 4 Audio-CD, 4 MP3 (Livre audio) - Eine kurze Geschichte von fast allem - Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bequemer als mit diesem Hörbuch können Sie profundes Wissen nicht aufsaugen!

Bestsellerautor Bill Bryson nimmt uns hier mit auf eine atemberaubende Reise durch die Naturwissenschaften: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen. Und was bleibt nach der »Geschichte von fast allem« eigentlich noch? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn von Zimmer zu Zimmer und gibt uns einen Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.
Enthält: »Eine kurze Geschichte von fast allem« und »Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge«

Ungekürzte Lesung mit Oliver Rohrbeck, Rufus Beck
4 MP3-CDs, 41h 11min

A propos de l'auteur

Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.Oliver Rohrbeck, geboren 1965, sammelte schon als Kind bei der „Sesamstraße“ erste Fernseh- und Schauspielerfahrungen. Inzwischen ist er auch als Synchronsprecher (Ben Stiller) tätig, und einer großen Hörerschaft als Justus Jonas durch die Hörspielreihe „Die Drei ???“ bekannt.Rufus Beck, Jahrgang 1957, nennt sich selbst »Zehnkämpfer der darstellenden Künste«, denn er ist als Schauspieler, Regisseur, Sänger, Autor, Sprecher, Moderator und Produzent im Showbusiness aktiv. 1989 wurde er für die Rolle des Franz Moor in Schillers »Die Räuber« zum Nachwuchsschauspieler des Jahres gewählt. Er gastierte an den größten deutschsprachigen Bühnen (Berliner Ensemble, Bayerisches Staatsschauspiel, Kammerspiele München, Schauspiel Köln, Schauspiel Frankfurt u. a.). Den Durchbruch feierte Beck 1994 in Sönke Wortmanns »Der bewegte Mann«, wofür er einen Bambi erhielt. Mit »Jimmy the Kid« war er 1998 für den Deutschen Filmpreis nominiert. Viele Film- und Fernsehrollen folgten.In den letzten 20 Jahren hat Beck an rund 220 Hörbüchern mitgewirkt. Für seine Harry-Potter-Interpretation erhielt er 7 Goldene und 7 Platin Schallplatten.2003, 2012 und 2016 war er mit Peter Maffay auf Deutschland Tournee und dabei als Regisseur, Autor und Schauspieler für die verschiedenen Rock-Fantasy-Spektakel »Tabaluga« verantwortlich. Beck inszenierte außerdem in Istanbul die Tanz-Show »Night of the Sultans – Pandoras Legend«, gab die Anthologie »Geschichten für uns Kinder« heraus und veröffentlichte das Sachbuch »Kinder lieben Märchen und entdecken Werte«.

Résumé

Bequemer als mit diesem Hörbuch können Sie profundes Wissen nicht aufsaugen!

Bestsellerautor Bill Bryson nimmt uns hier mit auf eine atemberaubende Reise durch die Naturwissenschaften: Er erklärt uns den Himmel und die Erde, die Sterne und die Meere, und nicht zuletzt die Entstehungsgeschichte des Menschen. Und was bleibt nach der »Geschichte von fast allem« eigentlich noch? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Ein Spaziergang durch sein Haus führt ihn von Zimmer zu Zimmer und gibt uns einen Abriss dessen, was der Menschheit alles passiert ist, seit sie sesshaft wurde - fundiert, anschaulich und humorvoll, wie wir Bill Bryson kennen.

Enthält: »Eine kurze Geschichte von fast allem« und »Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge«

Ungekürzte Lesung mit Oliver Rohrbeck, Rufus Beck
4 MP3-CDs, 41h 11min

Détails du produit

Auteurs Bill Bryson
Collaboration Rufus Beck (Lecteur / narrateur), Oliver Rohrbeck (Lecteur / narrateur), Sigrid Ruschmeier (Traduction), Sebastian Vogel (Traduction)
Edition DHV Der HörVerlag
 
Titre original At Home & A Short History of Nearly Everything (Doubleday)
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 41h 11min)
Sortie 30.03.2020
 
EAN 9783844538489
ISBN 978-3-8445-3848-9
Dimensions 140 mm x 149 mm x 23 mm
Poids 234 g
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences naturelles en général

Wissen, Geschichte, Wohnung, Allgemeinbildung, Humor, Verstehen, Alltag, Entdeckung, Besteck, Erklärung, Sachbuch, Ausstattung, Universum, Wissenswertes, Unterhaltung, Gegenstände, Hörbuch, Lesung, Nutzen, Allgemeinwissen, Konventionen, Entdecker, Menschheitsgeschichte, trivia, Die drei Fragezeichen, Studium Generale, Studium Generale und Allgemeinwissen, Populärwissen, Geschichtsüberblick

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.