Fr. 29.50

1965 - Der erste Fall für Thomas Engel, 6 Audio-CD (Livre audio)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Eine Mordserie erschüttert die junge BRD, und die Spuren führen weit zurück und tief hinein in einen Sumpf aus alten braunen Seilschaften

Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Großstadt der verheißungsvolle Beginn seiner Karriere. Er stürzt sich ins Leben, als ihm seine Arbeit den ersten Mord beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?

Gekürzte Lesung mit Oliver Wnuk
6 CDs, ca. 7h 55min

A propos de l'auteur

Thomas Christos ist das Pseudonym des Drehbuchautors Christos Yiannopoulos. 1964 kam er als Sohn griechischer Gastarbeiter nach Deutschland. Er studierte Germanistik und Pädagogik in Düsseldorf und schrieb bereits mit 24 Jahren sein erstes Drehbuch, das auch verfilmt wurde. Danach war er hauptsächlich Drehbuchautor für das Fernsehen und wirkte an vielen erfolgreichen Produktionen mit. Unter anderem wurde er für seinen Film »Schräge Vögel« für den Adolf-Grimme-Preis nominiert. Er lebt zurzeit in Düsseldorf.Sprecher Oliver Wnuk, Jahrgang 1976, stammt aus Konstanz, hat sein Schauspieldiplom in München absolviert und lebt in Berlin. Er hat ein kleines Stück Fernsehdeutschland mitgeprägt durch seine Rolle als Ulf Steinke in Stromberg. Seit 2011 ist er als Kommissar Hinnerk Feldmann in der ZDF- Erfolgsreihe Nord Nord Mord auf Sylt unterwegs. Neben der Schauspielerei hat er für Theater, Hörfunk und Fernsehen geschrieben. Er ist außerdem Autor von zwei Romanen: Wie im richtigen Film und Luftholen, sowie Drehbuchautor seiner eigenen ARD-Reihe Das Leben ist kein Kindergarten.

Résumé

Eine Mordserie erschüttert die junge BRD, und die Spuren führen weit zurück und tief hinein in einen Sumpf aus alten braunen Seilschaften

Düsseldorf, 1965: Für den jungen Kommissar Thomas Engel ist die Großstadt der verheißungsvolle Beginn seiner Karriere. Er stürzt sich ins Leben, als ihm seine Arbeit den ersten Mord beschert. Ein junges Mädchen wird in der Ruine Kaiserswerth tot aufgefunden. Engel versteht nicht, dass seine Kollegen nicht gleich die Spur verfolgen, die geradewegs in die dunklen 1930er Jahre führt. Versucht man etwas vor ihm zu verheimlichen, und warum will niemand sehen, was so offensichtlich auf der Hand liegt?

Gekürzte Lesung mit Oliver Wnuk
6 CDs, ca. 7h 55min

Texte suppl.

»Ob schnarrende, wochenschauartige Generalstimme, ob junger Mann, strenge Vermieterin oder Geliebte, Oliver Wnuk – bekannt aus Stromberg – nimmt man einfach alles ab!«

Commentaire

»Ob schnarrende, wochenschauartige Generalstimme, ob junger Mann, strenge Vermieterin oder Geliebte, Oliver Wnuk - bekannt aus Stromberg - nimmt man einfach alles ab!« Radio IN

Détails du produit

Auteurs Thomas Christos
Collaboration Oliver Wnuk (Lecteur / narrateur)
Edition Random House Audio
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 7h 55min)
Sortie 02.03.2020
 
EAN 9783837150322
ISBN 978-3-8371-5032-2
Dimensions 127 mm x 139 mm x 16 mm
Poids 156 g
Thèmes Thomas Engel
Thomas Engel ermittelt
Catégories Littérature > Suspense
Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Rolling Stones, Deutschland, 1960 bis 1969 n. Chr., Krimi, Düsseldorf, Historischer Kriminalroman, Volker Kutscher, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Nazi, Alex Beer, Frank Goldammer, neue krimireihe, NS-Verbrechen, Kaiserswerth, Zeitgeschichte und Krimi, Mord Verjährungsfrist, Nervenkitzeln, ca. 1960 bis ca. 1969

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.