Fr. 20.50

Winterbergs letzte Reise - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin. Geboren ist er in Vimperk, dem früheren Winterberg, im Böhmerwald, seit 1986 lebt er in Deutschland. Unter welchen Umständen er die Tschechoslowakei verlassen hat, das bleibt sein Geheimnis. Und sein Trauma. Kraus begleitet Schwerkranke in den letzten Tagen ihres Lebens. Einer von ihnen ist Wenzel Winterberg. Als Sudetendeutscher wurde er nach dem Krieg aus der Tschechoslowakei vertrieben. Als Kraus ihn kennenlernt, liegt er gelähmt im Bett. Es sind Kraus' Erzählungen aus seiner Heimat Vimperk, die Winterberg ins Leben zurückholen. Doch Winterberg will mehr von Kraus, er will mit ihm eine letzte Reise antreten, auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe - eine Reise, die die beiden durch die Geschichte Mitteleuropas führt. Von Berlin nach Sarajevo über Reichenberg, Prag, Wien und Budapest. Denn nicht nur Kraus, auch Winterberg verbirgt ein Geheimnis.

Ausstattung: Landkarten ggf. bedruckte Innenseiten

A propos de l'auteur

Jaroslav Rudiš, geboren 1972, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Im Luchterhand Literaturverlag erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane »Grand Hotel«, »Die Stille in Prag«, »Vom Ende des Punks in Helsinki« und »Nationalstraße«, bei btb außerdem »Der Himmel unter Berlin«. »Winterbergs letzte Reise«, der erste Roman, den Jaroslav Rudiš auf Deutsch geschrieben hat, wurde 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Für sein Werk wurde er außerdem mit dem Usedomer Literaturpreis, dem Preis der Literaturhäuser sowie dem Chamisso-Preis/Hellerau ausgezeichnet.

Résumé

Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin. Geboren ist er in Vimperk, dem früheren Winterberg, im Böhmerwald, seit 1986 lebt er in Deutschland. Unter welchen Umständen er die Tschechoslowakei verlassen hat, das bleibt sein Geheimnis. Und sein Trauma. Kraus begleitet Schwerkranke in den letzten Tagen ihres Lebens. Einer von ihnen ist Wenzel Winterberg. Als Sudetendeutscher wurde er nach dem Krieg aus der Tschechoslowakei vertrieben. Als Kraus ihn kennenlernt, liegt er gelähmt im Bett. Es sind Kraus' Erzählungen aus seiner Heimat Vimperk, die Winterberg ins Leben zurückholen. Doch Winterberg will mehr von Kraus, er will mit ihm eine letzte Reise antreten, auf der Suche nach seiner verlorenen Liebe – eine Reise, die die beiden durch die Geschichte Mitteleuropas führt. Von Berlin nach Sarajevo über Reichenberg, Prag, Wien und Budapest. Denn nicht nur Kraus, auch Winterberg verbirgt ein Geheimnis.

Ausstattung: Landkarten ggf. bedruckte Innenseiten

Texte suppl.

»›Winterbergs letzte Reise‹ ist ein großer europäischer Roman über das Zuhören, aber auch über kulturelle Verunsicherungen und über geschichtliche Zusammenhänge.«

Commentaire

"Jaroslav Rudis hantiert mit dem Wort wie ein Jongleur mit zwei Duzend Bällen, Tellern und Ringen. Nichts fällt runter. Es wirkt alles sehr unangestrengt." Karin Grossmann / Sächsische Zeitung

Détails du produit

Auteurs Jaroslav Rudis, Jaroslav Rudiš
Edition BTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.07.2021
 
EAN 9783442719679
ISBN 978-3-442-71967-9
Pages 544
Dimensions 133 mm x 35 mm x 199 mm
Poids 378 g
Illustrations Landkarten ggf. bedruckte Innenseiten
Thème btb
Catégories Littérature > Littérature (récits)
Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Tod, Alter, Eisenbahn, Deutsch, Österreich, Deutschland, Wahnsinn, Sarajevo, Kroatien, Budapest, Slowakei, Pflege, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Usedom, Zagreb, Tschechien, eintauchen, Feuerbestattung, Reichenberg, Königgrätz, Krematorium, Baedeker, Austerlitz, 1866, Vimperk

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.