Fr. 30.90

Israel - eine Utopie - Ein hoffnungsvolle Vision für den Nahen Osten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer "jüdischen Blutes" ist. In einem großen Essay entwirft er die Vision eines ethnisch neutralen Staates, der seinen nationalistischen Gründungsmythos überwindet und so endlich eine Zukunft hat.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Israel dramatisch verändert: Während der religiöse Zionismus immer mehr Zuspruch erfährt, fehlt es der Linken an überzeugenden Ideen und Konzepten. Die Zwei-Staaten-Lösung gilt weithin als gescheitert. Angesichts dieses Desasters plädiert Omri Boehm dafür, Israels Staatlichkeit neu zu denken: Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus.

A propos de l'auteur










Omri Boehm, geboren 1979, ist Associate Professor für Philosophie und Chair of the Philosophy Department an der New School for Social Research in New York. Er ist israelischer und deutscher Staatsbürger und forschte u.a. in München und Berlin. Er schreibt über Israel, Politik und Philosophie in Haaretz, Die Zeit und The New York Times. Bei Propyläen erschienen seine von der Kritik hochgelobten Bücher Israel - eine Utopieund Radikaler Universalismussowie Der bestirnte Himmel über mir, ein Gespräch mit Daniel Kehlmann über Kant. 2024 wurde Omri Boehm mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet.


Résumé

Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer „jüdischen Blutes“ ist. In einem großen Essay entwirft er die Vision eines ethnisch neutralen Staates, der seinen nationalistischen Gründungsmythos überwindet und so endlich eine Zukunft hat.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich Israel dramatisch verändert: Während der religiöse Zionismus immer mehr Zuspruch erfährt, fehlt es der Linken an überzeugenden Ideen und Konzepten. Die Zwei-Staaten-Lösung gilt weithin als gescheitert. Angesichts dieses Desasters plädiert Omri Boehm dafür, Israels Staatlichkeit neu zu denken: Nur die Gleichberechtigung aller Bürger kann den Konflikt zwischen Juden und Arabern beenden. Aus dem jüdischen Staat und seinen besetzten Gebieten muss eine föderale, binationale Republik werden. Eine solche Politik ist nicht antizionistisch, sondern im Gegenteil: Sie legt den Grundstein für einen modernen und liberalen Zionismus.

Préface

Omri Boehms furchtlose Analysen sind Paradebeispiele für die klärende Wucht des Philosophierens. Ein Denker in der Spur Hannah Arendts." Wolfram Eilenberger

Texte suppl.

„[Das] wohl bedeutendste Buch zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts […], das in den vergangenen Jahren erschienen ist.“

Commentaire

"[Das] wohl bedeutendste Buch zur Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts [...], das in den vergangenen Jahren erschienen ist." Micha Brumlik Die Zeit 20200702

Détails du produit

Auteurs Omri Boehm
Collaboration Michael Adrian (Traduction)
Edition Propyläen
 
Titre original A Future for Israel: Beyond the Two-State Solution
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.06.2020
 
EAN 9783549100073
ISBN 978-3-549-10007-3
Pages 256
Dimensions 136 mm x 212 mm x 34 mm
Poids 390 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Nationalsozialismus, Antisemitismus, Zionismus, Verstehen, Hebräisch, Arabisch, Republik, Jordanien, Libanon, Naher und Mittlerer Osten, Politik, Krieg und Verteidigung, POLITICAL SCIENCE / Security (National & International), Nahostkonflikt, Westjordanland, Politik und Staat, POLITICAL SCIENCE / General, Mauer, Wahlen, Hannah Arendt, Palästinenser, Zwei-Staaten-Lösung, Trump-Plan, Blau-weiß, Benny Gantz, Besatzungspolitik, Netanjahu, Der Judenstaat, Begin, Gazastreifen, Herzl, Annexion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.