Fr. 21.50

Die seltsamsten Orte der Antike - Gespensterhäuser, Hängende Gärten und die Enden der Welt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch lädt ein zu einer ebenso spannenden wie unterhaltsamen Expedition. Es führt seine Leserinnen und Leser über drei Kontinente vom Hindukusch im Osten zu den Säulen des Herakles im Westen, vom nebelgrauen Thule im Norden zum sonnendurchfluteten Alexandria im Süden macht mit 40 wahrhaft seltsamen Orten einer fernen Vergangenheit vertraut: mythischen Metropolen wie der Urstadt der Menschheit (Eridu), Schauplätzen großer Liebesgeschichten wie den Hängenden Gärten vom Babylon, rätselhaften Stätten wie der Stadt der Elefanten (Ampameia), betrügerischen Orakeln (Abonuteichos), dem Grabmal der Kleopatra (Alexandria), Gespensterhäusern (Athen), Schädelsammlungen (Entremont) und jenem heiligen Vorgebirge am Atlantik, wo man ein leises Zischen hört, wenn die Sonne im Meer versinkt.

Table des matières

Einleitung

1. Die Anfänge und die Mittelpunkte der Welt
2. Geisterstädte
3. Orte der Sieger
4. Orte der Liebe
5. Jenseits des Alltags
6. Orte des Krieges
7. Mythische Orte und Orte des Göttlichen
8. Orte des Wissens
9. Orte des Grauens und des Todes
10. Die Enden der Welt

Epilog
Literatur
Danksagung

A propos de l'auteur










Martin Zimmermann ist Professor für Alte Geschichte an der

Ludwig-Maximilians-Universität München.

Résumé

Dieses Buch lädt ein zu einer ebenso spannenden wie unterhaltsamen Expedition. Es führt seine Leserinnen und Leser über drei Kontinente vom Hindukusch im Osten zu den Säulen des Herakles im Westen, vom nebelgrauen Thule im Norden zum sonnendurchfluteten Alexandria im Süden macht mit 40 wahrhaft seltsamen Orten einer fernen Vergangenheit vertraut: mythischen Metropolen wie der Urstadt der Menschheit (Eridu), Schauplätzen großer Liebesgeschichten wie den Hängenden Gärten vom Babylon, rätselhaften Stätten wie der Stadt der Elefanten (Ampameia), betrügerischen Orakeln (Abonuteichos), dem Grabmal der Kleopatra (Alexandria), Gespensterhäusern (Athen), Schädelsammlungen (Entremont) und jenem heiligen Vorgebirge am Atlantik, wo man ein leises Zischen hört, wenn die Sonne im Meer versinkt.

Texte suppl.

"Ob Geisterstädte oder Horte der Liebe, ob Feldlager oder Orte des Grauens – der Autor weiß von alldem unterhaltsam zu berichten.“

Damals - Das historische Buch des Jahres 2019 - Platz 3 Kategorie Unterhaltung

"Martin Zimmermann erzählt über die seltsamsten Orte der Antike: das Klo der Philosophen, paradiesische Gärten und die Treppe der geschändeten Leichen."

Frank Thadeusz, DER SPIEGEL



"Glänzend geschrieben."

Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung

Commentaire

"Ob Geisterstädte oder Horte der Liebe, ob Feldlager oder Orte des Grauens - der Autor weiß von alldem unterhaltsam zu berichten."
Damals - Das historische Buch des Jahres 2019 - Platz 3 Kategorie Unterhaltung

"Martin Zimmermann erzählt über die seltsamsten Orte der Antike: das Klo der Philosophen, paradiesische Gärten und die Treppe der geschändeten Leichen."
Frank Thadeusz, DER SPIEGEL

"Glänzend geschrieben."
Thomas Ribi, Neue Zürcher Zeitung

Détails du produit

Auteurs Martin Zimmermann
Collaboration Lukas Wossagk (Illustrations)
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.02.2020
 
EAN 9783406748936
ISBN 978-3-406-74893-6
Pages 336
Dimensions 126 mm x 194 mm x 26 mm
Poids 332 g
Illustrations mit 2 Karten und 10 Zeichnungen
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Préhistoire, protohistoire, Antiquité
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Geschichte, Antike : Geschichte, Altertum, Antike, Sachbuch, Kurioses, Megalopolis, Orte, Alte Welt, eintauchen, Eridu, Isin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.