Fr. 15.90

Die Zeit des Wartens - Die Chronik der Familie Cazalet - Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Träume bewahren in schwierigen Zeiten
Als im September 1939 Großbritannien dem Deutschen Reich den Krieg erklärt, verbringt die Familie Cazalet gerade ihre Ferien in Sussex. Während die Väter und Söhne eingezogen werden, bleiben die Frauen auf dem Land und trotzen den kriegsbedingten Einschnitten. Vor allem die Jugend lässt sich nicht unterkriegen: Die drei Cousinen Louise, Polly und Clary brennen darauf, das Leben kennenzulernen.

A propos de l'auteur

Elizabeth Jane Howard wurde am 26. März 1923 in London geboren. Sie arbeitete als Schauspielerin und Modell, bevor sie 1950 ihren ersten Roman, ›The Beautiful Visit‹, schrieb, für den sie 1951 mit dem John Llewellyn Rhys Prize ausgezeichnet wurde. Es folgten weitere Romane, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Slipstream (2002), ihre Autobiographie. Bis 1983 war sie verheiratet mit Kingsley Amis und damit die Stiefmutter von Martin Amis, der es ihr, wie er sagt, verdankt, dass er zum Schriftsteller wurde. Im Jahr 2000 verlieh Queen Elizabeth II. ihr den Verdienstorden Commander of the British Empire. Am 2. Januar 2014 verstarb Howard mit 90 Jahren in ihrem Haus in Suffolk.Ursula Wulfekamp, 1955 im südenglischen Salisbury geboren, wuchs in England und Deutschland auf und studierte Germanistik und Anglistik in Regensburg und Tübingen. Neben Tätigkeiten als Redakteurin und Lektorin in London und München übersetzt sie seit über dreißig Jahren Belletristik und kunsthistorische Sachbücher aus dem Englischen. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen gehören u.a. Elizabeth Jane Howard, Tracy Chevalier, Agatha Christie, Maeve Binchy, Annie Leibovitz und Joanne Harris. Ursula Wulfekamp lebt in Prien am Chiemsee.

Résumé

Träume bewahren in schwierigen Zeiten
Als im September 1939 Großbritannien dem Deutschen Reich den Krieg erklärt, verbringt die Familie Cazalet gerade ihre Ferien in Sussex. Während die Väter und Söhne eingezogen werden, bleiben die Frauen auf dem Land und trotzen den kriegsbedingten Einschnitten. Vor allem die Jugend lässt sich nicht unterkriegen: Die drei Cousinen Louise, Polly und Clary brennen darauf, das Leben kennenzulernen.

Texte suppl.

Vom Lebensmut den Träumen der Cousinen Louise, Polly und Clary erzählt Elizabeth Jane Howard einfach unwiderstehlich!

Commentaire

Bücher, die von feinster Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen zeugen und von großer Menschenfreundlichkeit. Kathleen Hildebrand Süddeutsche Zeitung, 02./03.11.2019

Détails du produit

Auteurs Elizabeth Jane Howard
Collaboration Ursula Wulfekamp (Traduction)
Edition DTV
 
Titre original Marking Time
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.04.2020
 
EAN 9783423147521
ISBN 978-3-423-14752-1
Pages 608
Dimensions 123 mm x 192 mm x 31 mm
Poids 502 g
Thèmes dtv Taschenbücher
Cazalet-Chronik
Cazalet
Cazalet Chronicles
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Zweiter Weltkrieg, London, Sussex, entspannen, Frauenschicksal, Familiensaga, Neuübersetzung, erwachsen werden, Generationenroman, Roman Neuerscheinung 2020, Epochenroman, Ausbruch Zweiter Weltkrieg, Cazalet-Saga, großbürgerliche Familie, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.