Fr. 21.50

Grenzenlos leben - Meine sieben Reisen in die Welt und zu mir selbst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sieben Reisen, sieben Lehren, ein Ziel
- Ein so packender wie inspirierender Reisebericht
- Sieben Reisen lehren die Autorin, das Leben mit anderen Augen zu sehen
- Eine junge Frau wagt sich an Orte, an die sich nur wenige trauen
Geraldine Schüle erzählt von sieben Reisen, die sie an unterschiedliche Enden der Welt und dabei zugleich zu sich selbst geführt haben. Es sind Reisen, die sie an ihre Grenzen bringen und ihr gerade deshalb zeigen, wer sie ist, wer sie sein will.
Ob in Kairo im Arabischen Frühling, im Südlibanon bei der Hisbollah oder in Palästina in einer Zirkusschule: Immer wieder stellen Menschen und Orte infrage, was sie zu wissen glaubt. Unterwegs stößt sie auf eine unerwartete Lebensphilosophie: Den Clown. Als Sinnbild einer inneren Haltung lehrt er sie, dass in jedem Scheitern eine Chance auf Veränderung liegt und lässt sie das Leben mit anderen Augen sehen.
So verbindet sie jede ihrer sieben Reisen mit einem clownesken Prinzip:
- Annehmen können
- Neugier erhalten
- Absolute Freiheit
- Veränderung zulassen
- Scheitern als Chance erkennen
- Leben im Jetzt-Moment
- Der Intuition vertrauen
Packend, inspirierend und anschaulich berichtet Geraldine Schüle davon, was es heißt, ins Ungewisse aufzubrechen, um bei sich selbst anzukommen.

A propos de l'auteur

Geraldine Schüle, geboren 1993, stammt aus Freiburg im Breisgau. Neben dem Studium der Geographie und Ethnologie absolvierte sie eine zirkuspädagogische Ausbildung, bevor sie als Straßenkünstlerin mit Clownerie, Akrobatik und Jonglage in einem alten „Zirkusbus" durch ganz Europa reiste. Sie arbeitete als Journalistin bei der Badischen Zeitung Freiburg und als Bloggerin, aktuell ist sie Autorin bei Camperstyle.de.

Résumé

Sieben Reisen, sieben Lehren, ein Ziel
• Ein so packender wie inspirierender Reisebericht
• Sieben Reisen lehren die Autorin, das Leben mit anderen Augen zu sehen
• Eine junge Frau wagt sich an Orte, an die sich nur wenige trauen
Geraldine Schüle erzählt von sieben Reisen, die sie an unterschiedliche Enden der Welt und dabei zugleich zu sich selbst geführt haben. Es sind Reisen, die sie an ihre Grenzen bringen und ihr gerade deshalb zeigen, wer sie ist, wer sie sein will.
Ob in Kairo im Arabischen Frühling, im Südlibanon bei der Hisbollah oder in Palästina in einer Zirkusschule: Immer wieder stellen Menschen und Orte infrage, was sie zu wissen glaubt. Unterwegs stößt sie auf eine unerwartete Lebensphilosophie: Den Clown. Als Sinnbild einer inneren Haltung lehrt er sie, dass in jedem Scheitern eine Chance auf Veränderung liegt und lässt sie das Leben mit anderen Augen sehen.
So verbindet sie jede ihrer sieben Reisen mit einem clownesken Prinzip:
• Annehmen können
• Neugier erhalten
• Absolute Freiheit
• Veränderung zulassen
• Scheitern als Chance erkennen
• Leben im Jetzt-Moment
• Der Intuition vertrauen
Packend, inspirierend und anschaulich berichtet Geraldine Schüle davon, was es heißt, ins Ungewisse aufzubrechen, um bei sich selbst anzukommen.

Préface

Unterwegs erkennst du, wer du bist

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.