Fr. 97.00

Vorgeschichte des Ablassstreits 1095-1517 - Kirchliche Verlautbarungen, Recht, Theologie, Liturgie, Predigten, Ablassbriefe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die neue Reihe legt erstmals eine umfassende Kommentierung der 95 Thesen Luthers vor. Die Thesen werden von einer Arbeitsgruppe von katholischen und evangelischen Theologinnen und Theologen vor ihrem mittelalterlichen Hintergrund untersucht. Luthers kritisch-konstruktiver Umgang mit dem Vorgegebenen wird analysiert und die Einwände von Luthers Gegnern werden eingehend in den Blick genommen, so dass Elemente der Disputation, die Luther initiieren wollte, erkennbar werden. Der erste Band der Reihe »Der Ablassstreit« stellt Texte zusammen, die die Vorgeschichte des Ablassstreits und die Ausgangslage, wie sie für Luther zu Beginn des 16. Jahrhunderts bestanden hat, aufgreifen. Die Quellentexte werden sowohl in Originalsprache (Lateinisch, Frühneuhochdeutsch) als auch in einer modernen Übersetzung präsentiert. Sie stellen für künftige Forschungen ein äußerst hilfreiches Fundament bereit.

A propos de l'auteur

Theodor Dieter, Dr. theol., Pfarrer der Württembergischen Landeskirche, Forschungsprofessor am Institut für Ökumenische Forschung in Straßburg
Wolfgang Thönissen, geb. 1955, Prof. em. Dr., war von 1999 bis 2022 Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und Professor für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Résumé

Die neue Reihe legt erstmals eine umfassende Kommentierung der 95 Thesen Luthers vor. Die Thesen werden von einer Arbeitsgruppe von katholischen und evangelischen Theologinnen und Theologen vor ihrem mittelalterlichen Hintergrund untersucht. Luthers kritisch-konstruktiver Umgang mit dem Vorgegebenen wird analysiert und die Einwände von Luthers Gegnern werden eingehend in den Blick genommen, so dass Elemente der Disputation, die Luther initiieren wollte, erkennbar werden. Der erste Band der Reihe »Der Ablassstreit« stellt Texte zusammen, die die Vorgeschichte des Ablassstreits und die Ausgangslage, wie sie für Luther zu Beginn des 16. Jahrhunderts bestanden hat, aufgreifen. Die Quellentexte werden sowohl in Originalsprache (Lateinisch, Frühneuhochdeutsch) als auch in einer modernen Übersetzung präsentiert. Sie stellen für künftige Forschungen ein äußerst hilfreiches Fundament bereit.

Préface

Neue Reihe: Der Ablassstreit

Détails du produit

Collaboration Theodo Dieter (Editeur), Theodor Dieter (Editeur), Thönissen (Editeur), Wolfgang Thönissen (Editeur)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 18.02.2021
 
EAN 9783451389016
ISBN 978-3-451-38901-6
Pages 588
Dimensions 152 mm x 41 mm x 214 mm
Poids 855 g
Thème Der Ablassstreit. Dokumente, Ökumenische Kommentierungen, Beiträge
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Luther, Martin, Theologie, Christentum, 1000 bis 1500 nach Christus, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Ablass, Katholische Theologie, Evangelische Theologie, Christentum, Kirche, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.