Fr. 64.00

Mein Brandenburg - Mit Fotos von Barbara Klemm

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eines der schönsten Bücher über Brandenburg jetzt als prachtvolle Leinenausgabe

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Brandenburg und ein wunderbares Geschenk für alle, die sich für die Landschaft und Kultur Brandenburgs interessieren. Kein Autor nach Theodor Fontane kennt sich in diesem Kulturraum und seiner Geschichte besser aus als Günter de Bruyn.
1993 erstmals erschienen, erzählt »Mein Brandenburg« auf ebenso persönliche wie anschauliche Weise von den Menschen und Orten, die für Günter de Bruyns Heimat prägend waren und sind. Angereichert ist der Band mit vierzig beeindruckend schönen Schwarz-Weiß-Fotos der berühmten Fotografin Barbara Klemm.

A propos de l'auteur

Günter de Bruyn wurde am 1. November 1926 in Berlin geboren und lebte seit 1969 im brandenburgischen Görsdorf bei Beeskow als freier Schriftsteller. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Böll-Preis, dem Thomas-Mann-Preis, dem Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung, dem Eichendorff-Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören u.a. die beiden kulturgeschichtlichen Essays »Als Poesie gut« und »Die Zeit der schweren Not«, die autobiographischen Bände »Zwischenbilanz« und »Vierzig Jahre« sowie die Romane »Buridans Esel« und »Neue Herrlichkeit«. Zuletzt erschien bei S. Fischer der Titel »Der neunzigste Geburtstag« (2018). Günter de Bruyn starb am 4. Oktober 2020 in Bad Saarow.

Literaturpreise:

Heinrich-Mann-Preis (1964)
Lion-Feuchtwanger-Preis (1982)
Ehrengabe des Kulturkreises des Bundesverbandes der deutschen Industrie (1987)
Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck (1989)
Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln (1990)
Ehrendoktor der Universität Freiburg (1990)
Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der schönen Künste (1993)
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (1996)
Brandenburgischer Literaturpreis (1996)
Jean-Paul-Preis (1997)
Ehrendoktorwürde der Humboldt-Universität, Berlin (1998)
Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik (2000)
Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2000)
Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung (2002)
Jacob-Grimm-Preis für Deutsche Sprache (2006)
Hanns Martin Schleyer-Preis (2007)
Hoffmann-von-Fallersleben-Preis (2008)
Preis für deutsche und europäische Verständigung der Deutschen Gesellschaft e.V. (2010)
Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay (2011)

Résumé

Eines der schönsten Bücher über Brandenburg jetzt als prachtvolle Leinenausgabe

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Brandenburg und ein wunderbares Geschenk für alle, die sich für die Landschaft und Kultur Brandenburgs interessieren. Kein Autor nach Theodor Fontane kennt sich in diesem Kulturraum und seiner Geschichte besser aus als Günter de Bruyn.
1993 erstmals erschienen, erzählt »Mein Brandenburg« auf ebenso persönliche wie anschauliche Weise von den Menschen und Orten, die für Günter de Bruyns Heimat prägend waren und sind. Angereichert ist der Band mit vierzig beeindruckend schönen Schwarz-Weiß-Fotos der berühmten Fotografin Barbara Klemm.

Texte suppl.

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Brandenburg und ein Geschenk für alle, die sich für die Landschaft und Kultur Brandenburgs interessieren.

Commentaire

Das Buch lädt dazu ein, mit Günter de Bruyn und Barbara Klemm eine Region mit ihrer Geschichte und ihren Geschichten zu entdecken. Goslarsche Zeitung 20200822

Détails du produit

Auteurs Günter de Bruyn, Günter de Bruyn
Collaboration Barbara Klemm (Photographies)
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 25.03.2020
 
EAN 9783103970241
ISBN 978-3-10-397024-1
Pages 176
Dimensions 176 mm x 244 mm x 18 mm
Poids 578 g
Illustrations 40 s/w Fotos
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Fotografie, Landschaft, Berlin, Heimat, Preussen, Wandern, Reiseberichte, Reiseliteratur, Brandenburg, Oderbruch, Ostdeutschland, DDR, Spree, entdecken, Dorfleben, Fontane, Havel, Mark Brandenburg, Märkisch

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.