épuisé

Das Betreuerbüro (2. Auflage) - Erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung

Allemand · Livre

Description

En savoir plus

Eine effiziente und planvolle Organisation sichert das ökonomische Überleben des Berufsbetreuers. Vertieftes Wissen über die erforderlichen persönlichen Fähigkeiten, rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse sind daher bei der Führung, aber auch bereits bei der Gründung des "Unternehmens Betreuungsbüro" unerlässlich. Welche Qualifikationen und Kenntnisse benötigt der Betreuer? Wie sieht die optimale Fallsteuerung aus? Wie kann eine Haftung vermieden werden? Wie werden Arbeits- und Honorarverträge abgeschlossen? Welche betriebswirtschaftlichen Instrumente können bei der Unternehmensführung helfen? Welche Bilanzierungspflichten sind maßgeblich? Welche Gesellschaftsform bietet welche Vor- und Nachteile? Wie lassen sich Steuern sparen?Dieser Leitfaden enthält eine enorme Fülle an Informationen zu Organisation und Führung eines selbstständigen Betreuerbüros. Die Autoren lassen Sie an ihrem wertvollen Erfahrungsfundus teilhaben und vermitteln Einblicke in ihre langjährige Praxis. Alle Praxis-, Rechts- und Umsetzungsfragen werden verständlich dargestellt. Zusätzlich finden Sie zahlreiche Übersichten und Checklisten. Tipps und Hinweise machen auf besondere Probleme aufmerksam und bieten Lösungen an - vom Businessplan bis zur Gestaltung von Briefpapier. Sie erhalten zudem rechtssichere Formulierungsvorschläge für Verträge und Vereinbarungen, z.B. mit Mitarbeitern.Die 2. Auflage berücksichtigt u.A. die Gesetzesänderungen zur Vergütung der Betreuer, zum Datenschutz und zu den Minijobs.

Table des matières

Aus dem Inhalt: - Persönlichkeitsprofil, Lebenssituation und -planung (Delegation, Personal etc.)- Vergütung/Auskömmlichkeit (Vergütungen, Businessplan etc.)- Anschaffungen/Betriebskosten (Versicherungen, Software etc.)- Qualifikationsprofil (Kenntnisse, Aus- und Fortbildung etc.)- Besonderheiten zum Berufseinstieg (Fördermöglichkeiten, Rechtsform etc.) - Steuern

A propos de l'auteur










Autoreninfo: Jürgen Thar hat langjährige Erfahrung als Berufsbetreuer und ist Autor zahlreicher Fachpubllikationen; Barbara Wardermann arbeitet als Steuerberaterin; einer ihrer Schwerpunkte ist die Beratung von Berufsbetreuern. Rechtsanwalt Klaus Kollbach ist auf Wirtschafts- und Steuerrecht spezialisiert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.