Fr. 24.50

Von der Lernortkooperation zur entgrenzten Berufsbildung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Werk des Berufspädagogen Joachim Münch ist von einem bescheidenen und behutsamen Denken geprägt, wobei es sein Blick über die Grenzen - die Grenzen von Disziplinen, aber auch Kontinenten und Ländern - ist, der immer wieder vor vorschnellen Festlegungen und Bewertungen bewahrt. Getreu dem Motto: Andernorts ist vieles ähnlich und auch anders als bei uns, und auch andere Disziplinen richten ihren Blick auf den Gegenstand Berufspädagogik - mit häufig eigentümlichen, aber stets ergänzenden Perspektiven.
Das vorliegende Buch würdigt Joachim Münch zu seinem 100. Geburtstag. Die Beiträge der beteiligten Autorinnen und Autoren befassen sich dabei unter anderem mit den Themenbereichen der Lernortpluralität, der Personal- und Kompetenzentwicklung, des Lernorts Arbeitsplatz, aber auch der Schul- und Unterrichtsentwicklung, der internationalen Bildungsforschung sowie der Personalentwicklung unter der Perspektive der Digitalisierung.
Was dabei entsteht, ist nicht bloß eine Fortentwicklung, Präzisierung und Aktualisierung der durch das Lebenswerk von Joachim Münch aufgefächerten thematischen Linien, es zeigt auch deren tragende berufspädagogische Relevanz gerade in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung auf. In dieser perspektivischen Herleitung ist auch die eigentliche Leistung des großen Denkens und Forschens Joachim Münchs zu sehen: Er begnügte sich nicht mit der detaillierten Klärung berufspädagogischer Fragen, sondern wusste diese stets in den Kontext der Schaffung einer zukunftsfähigen gesellschaftlichen Entwicklung zu rücken, der die beruflichen Möglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten der Nachwachsenden ein Kernanliegen ist. Insofern markieren die berufspädagogischen Klärungen von Joachim Münch auch heute noch die eigentlichen Aufgaben einer um Teilhabe, Beschäftigung sowie Inklusion und Stabilität bemühten Demokratisierung.

Détails du produit

Collaboration Rolf Arnold (Editeur), Matthia Rohs (Editeur), Matthias Rohs (Editeur), Mandy Schiefner-Rohs (Editeur)
Edition Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2019
 
EAN 9783834019875
ISBN 978-3-8340-1987-5
Pages 176
Dimensions 162 mm x 229 mm x 11 mm
Poids 315 g
Thème Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.