Fr. 44.50

Agile Werte leben - Mit Improvisationstheater zu mehr Selbstorganisation und Zusammenarbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Agilität trifft Impro - auch für verteilte Teams

  • die Bedeutung der agilen Werte verstehen
  • mit praktischen Übungen aus dem Improvisationstheater agile Werte im Team verankern
  • Videos zeigen die praktische Umsetzung der Übungen, die auch für verteilte Teams funktionieren
Was hat Improvisationstheater mit Agilität zu tun? Eine ganze Menge! Denn Agilität ist mehr als Kanban-Kärtchen durch die Gegend schieben, Planning Poker spielen und einen Scrum-Sprint zu planen.
Agile Werte und die aus ihnen abgeleiteten Prinzipien in der täglichen Arbeit von Teams oder gar ganzen Organisationen zu verankern, ist keine einfache Aufgabe. Denn oft scheinen diese zu abstrakt und wenig alltagsnah. Und gerade bei verteilten Teams ist es schwierig diese umzusetzen.
Robert Wiechmann und Laura Paradiek zeigen Übungen und Techniken aus dem Improvisationstheater, die helfen diese Werte greifbar und erfahrbar zu machen. Hollywoodreife Schauspielkünste sind dafür nicht nötig. Denn im Impro geht es darum, gemeinsam Ideen zu entwickeln, aufeinander zu achten, zusammenzuarbeiten, miteinander zu kommunizieren und aufeinander zu zählen. Auch wenn man sich nur per Kamera sieht.
Die Spanne reicht von ganz einfachen bis zu komplizierteren Übungen, damit sich jeder zutraut, mitzumachen. Aha-Momente und ein besseres Verständnis der agilen Werte sind vorprogrammiert.
Dieses Buch ...
  • führt in agile Werte ein und erklärt, warum diese so wichtig sind.
  • zeigt, was Improtheater eigentlich ist und warum es agilen Teams und Organisationen helfen kann.
  • gibt übersichtlich und strukturiert Improübungen an die Hand.

A propos de l'auteur

Diplom-Kaufmann Robert Wiechmann unterstützt mit Herzblut Organisationen bei ihrer agilen Transition. Neben dem Aufbau und der Beratung von Scrum- und Kanban-Teams in der Softwareentwicklung lässt er auch alle weiteren Unternehmensbereiche nicht aus dem Auge. Er hat Freude daran, Teams jeglicher Fasson zu einer Einheit zusammenzuschweißen und sich dabei ständig weiterzuentwickeln. Die Basis seiner Arbeit baut auf Respekt, Vertrauen sowie Wertschätzung auf. Wichtig ist ihm das Zusammenspiel von Zielorientierung, Klarheit, Einfachheit, Selbstverantwortung, Kreativität und Spaß. Sein Mut, offen auch unbequeme Dinge anzusprechen, lässt die Arbeit mit ihm praxisorientiert und auf Augenhöhe sein. Seine Arbeit als Agiler Coach ist von Kreativität geprägt und scheut auch nicht die Beschreitung neuer Wege.Laura Paradiek ist Kommunikationsfachfrau, Schauspielerin und ausgebildete Business-Trainerin. Nach ihrem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation in Berlin führte sie ihr Weg in viele kleine und große Unternehmen. Ob in der Kommunikationsplanung, Veranstaltungsorganisation oder dem Management von Webprojekten – agile Projektmanagementmethoden sind ihr A und O. Neben Scrum und Kanban setzt sie auf Methoden aus dem Improvisationstheater und der Visualisierung. Seit sie 12 Jahre alt ist, steht sie auf der Bühne, u. a. mit der Theater Jugend Hamburg, dem Maxim Gorki Theater in Berlin oder der Hamburger Improvisationstheatergruppe SchillerKiller.

Résumé

Agilität trifft Impro – auch für verteilte Teams

  • die Bedeutung der agilen Werte verstehen
  • mit praktischen Übungen aus dem Improvisationstheater agile Werte im Team verankern
  • Videos zeigen die praktische Umsetzung der Übungen, die auch für verteilte Teams funktionieren
Was hat Improvisationstheater mit Agilität zu tun? Eine ganze Menge! Denn Agilität ist mehr als Kanban-Kärtchen durch die Gegend schieben, Planning Poker spielen und einen Scrum-Sprint zu planen.
Agile Werte und die aus ihnen abgeleiteten Prinzipien in der täglichen Arbeit von Teams oder gar ganzen Organisationen zu verankern, ist keine einfache Aufgabe. Denn oft scheinen diese zu abstrakt und wenig alltagsnah. Und gerade bei verteilten Teams ist es schwierig diese umzusetzen.
Robert Wiechmann und Laura Paradiek zeigen Übungen und Techniken aus dem Improvisationstheater, die helfen diese Werte greifbar und erfahrbar zu machen. Hollywoodreife Schauspielkünste sind dafür nicht nötig. Denn im Impro geht es darum, gemeinsam Ideen zu entwickeln, aufeinander zu achten, zusammenzuarbeiten, miteinander zu kommunizieren und aufeinander zu zählen. Auch wenn man sich nur per Kamera sieht.
Die Spanne reicht von ganz einfachen bis zu komplizierteren Übungen, damit sich jeder zutraut, mitzumachen. Aha-Momente und ein besseres Verständnis der agilen Werte sind vorprogrammiert.
Dieses Buch ...
  • führt in agile Werte ein und erklärt, warum diese so wichtig sind.
  • zeigt, was Improtheater eigentlich ist und warum es agilen Teams und Organisationen helfen kann.
  • gibt übersichtlich und strukturiert Improübungen an die Hand.

Détails du produit

Auteurs Laura Paradiek, Rober Wiechmann, Robert Wiechmann
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.01.2020
 
EAN 9783864907081
ISBN 978-3-86490-708-1
Pages 252
Dimensions 164 mm x 238 mm x 17 mm
Poids 548 g
Illustrations komplett in Farbe
Catégories Livres de conseils
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs

Management, Kommunikation, Unternehmenskultur, Moderation, Informatik, Coaching, Agilität, Teamentwicklung, Workshop, optimieren, Scrum, Scrum Master, Kanban, Teamwork, Agile Methoden, Agile Führung, Selbstorganisierte Teams, XP, Agiles Manifest, agile Leadership, agile Spiele, verteilte Teams, Remote Workshop

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.