Fr. 38.50

Vorkurs Physik für Ingenieure

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der perfekte Einstieg in die Welt der PhysikKenntnisse der Physik sind eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches ingenieurwissenschaftliches Studium.In dem Vorkurs wird das nötige Grundwissen der Physik für ein ingenieurwissenschaftliches (oder naturwissenschaftliches) Studium präsentiert. Zu jedem Thema gibt es eine ausführliche Hinführung, viele Abbildungen, durchgerechnete Beispiele und Musteraufgaben. Lösungsschemata werden kompakt aufbereitet und strukturiert dargestellt. Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, ist bestens für die Physik-Vorlesung präpariert, auch wenn Schüler:innen das Fach in der Schule abgewählt hatten.

Table des matières

Vorwort5Hinweise zum Buch61 Einführung111.1 Was ist Physik?111.2 Wozu Physik?121.3 Ziele des Physik-Vorkurses121.4 Wie löst man eine Physikaufgabe?141.5 Physikalische Größen, Einheiten, SI-Einheiten151.6 Messgenauigkeit, sinnvolles Runden171.7 Ein paar mathematische Grundlagen182 Mechanik252.1 Was ist "klassische Mechanik"?252.2 Newtonsche Axiome262.3 Kräfte und Masse302.4 Kinematik (Bewegungslehre)522.5 Reibung742.6 Grundgesetz der Dynamik (Aktionsprinzip), Kinetik772.7 Energieerhaltung in der Mechanik822.8 Impulserhaltungssatz972.9 Gleichförmige Kreisbewegungen1022.10 Mechanische Schwingungen1113 Elektrizitätslehre und Magnetismus1193.1 Grundbegriffe der Elektrizitätslehre1193.2 Stromkreise, Reihen- und Parallelschaltung von ohmschen Widerständen1373.3 Kondensator und Kapazität1483.4 Magnetfelder, magnetische Flussdichte und Lorentzkraft 1583.5 Induktionsgesetz, Eigeninduktivität und Magnetfeld einer Spule1634 Wärmelehre1694.1 Wichtige Grundbegriffe und physikalische Größen1694.2 Gasgesetze1734.3 Wärme, Arbeit und spezifische Wärmekapazität1774.4 Musteraufgabe1794.5 Übungsaufgaben1825 Strahlenoptik1835.1 Einführung1835.2 Reflexionsgesetz1845.3 Brechungsgesetz1855.4 Brechung an Linsen, Linsengleichung1895.5 Musteraufgabe1925.6 Übungsaufgaben194Anhang 1: Lösungen zu den Übungsaufgaben195Anhang 2: Einige Formelgrößen und Einheiten235Literaturverzeichnis237Index239

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Gerrit Nandi ist an der DHBW Heidenheim tätig. Er hält Vorlesungen zu Mathematik und Statistik, Wellen und Optik, Thermodynamik, Strömungslehre, Simulationstechnik, Technische Statistik, Robotik.

Résumé

Der perfekte Einstieg in die Welt der Physik

Kenntnisse der Physik sind eine Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches ingenieurwissenschaftliches Studium.

In dem Vorkurs wird das nötige Grundwissen der Physik für ein ingenieurwissenschaftliches (oder naturwissenschaftliches) Studium präsentiert. Zu jedem Thema gibt es eine ausführliche Hinführung, viele Abbildungen, durchgerechnete Beispiele und Musteraufgaben.

Lösungsschemata werden kompakt aufbereitet und strukturiert dargestellt. Wer dieses Buch durchgearbeitet hat, ist bestens für die Physik-Vorlesung präpariert, auch wenn Schüler:innen das Fach in der Schule abgewählt hatten.

Texte suppl.

Aus: ekz-Informationsdienst – Ruge – 02.01.2017

In dem Kurs wird alles Wesentliche der Schulphysik zusammengefasst. Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften zu Beginn des Studiums. Es gibt viele Musteraufgaben und Aufgaben mit Lösungen. […] Auch für Schüler der Sekundarstufe II ist das Buch ein Gewinn.

Commentaire

Aus: ekz-Informationsdienst - Ruge - 02.01.2017
In dem Kurs wird alles Wesentliche der Schulphysik zusammengefasst. Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften zu Beginn des Studiums. Es gibt viele Musteraufgaben und Aufgaben mit Lösungen. [...] Auch für Schüler der Sekundarstufe II ist das Buch ein Gewinn.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.