Fr. 67.00

Kleine Welten - Ländliche Gesellschaften im Karolingerreich

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der Band zeichnet ein neues Bild ländlicher Gesellschaften im Karolingerreich. Er beobachtet das Miteinander von Menschen in Räumen, die kleiner waren als die Grafschaft und die Diözese. Wie waren diese "kleinen Welten" angebunden an die große Politik? Wie wurden Ziele des Herrschers und der Eliten hierher vermittelt? Und wie wurden Anliegen der Menschen vor Ort wieder an den Hof getragen? Das Buch beleuchtet, mit welchen Quellenarten sich lokale Gesellschaften beobachten lassen (Archäologie, Formulae, Urkunden, Hagiographie, Polyptycha). Ein zweiter Teil widmet sich den Mittlern zwischen dem Hof und den regionalen Eliten sowie der lokalen Ebene (wie Priestern und weltlichen Amtsträgern). Der dritte Teil enthält Regionalstudien zu Bayern, dem Mittelrhein, Alemannien, der Toskana sowie - über das Karolingerreich hinausblickend - zur Bretagne und zu Nordspanien.

A propos de l'auteur

Thomas Kohl lehrt an der Universität Tübingen. Er erforscht die Kirchen-, Politik- und Gesellschaftsgeschichte des frühen und hohen Mittelalters und behandelt insbesondere ländliche Gesellschaften, Konflikte und den Investiturstreit. Steffen Patzold lehrt mittelalterliche Geschichte in Tübingen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Früh- und Hochmittelalter. Er interessiert sich insbesondere für die Geschichte der Kirche und des Wissens. Bernhard Zeller arbeitet am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und lehrt an der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im früheren Mittelalter und auf Fragen der Rechts- und Schriftkultur in dieser Zeit.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.