Fr. 160.00

Rechtshandbuch Legal Tech

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
In dem Rechtshandbuch beschreibt ein renommiertes Autorenteam die Folgen der Digitalisierung für das Recht, die juristischen Berufe, Unternehmen und Verbraucher. Das Werk zeigt auf, wie bereits jetzt wichtige Technologien nicht nur wahrgenommen, sondern bereits pilotiert und eingesetzt werden und disruptive Kostenvorteile ermöglichen. Es wird verdeutlicht, was heute schon möglich ist, was Betroffene bereits jetzt schon im Blickfeld haben müssen, um morgen nicht den Anschluss zu verlieren, und welche Trends für die nächsten 10-15 Jahre anstehen. Das Werk widmet sich dabei insbesondere den drei Bereichen Industrialisierung (Standardisierung), Künstliche Intelligenz (Machine Learning) und Vernetzung (Blockchain).
Besonders hilfreich:
Neben den aktuellen Entwicklungen und Beispielen werden die Trends und wahrscheinlichen Entwicklungspfade von führenden Praktikern dargestellt. Etliche Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Aktualität der durch Legal Tech verursachten Veränderungen im Rechtsmarkt.

Vorteile auf einen Blick

  • übersichtliche Darstellung der Veränderungen im Rechtsmarkt
  • zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Trendanalyse für die kommenden 10-15 Jahre

Zur Neuauflage

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Unternehmen.

Résumé

Zum Werk
In dem Rechtshandbuch beschreibt ein renommiertes Autorenteam die Folgen der Digitalisierung für das Recht, die juristischen Berufe, Unternehmen und Verbraucher. Das Werk zeigt auf, wie bereits jetzt wichtige Technologien nicht nur wahrgenommen, sondern bereits pilotiert und eingesetzt werden und disruptive Kostenvorteile ermöglichen. Es wird verdeutlicht, was heute schon möglich ist, was Betroffene bereits jetzt schon im Blickfeld haben müssen, um morgen nicht den Anschluss zu verlieren, und welche Trends für die nächsten 10-15 Jahre anstehen. Das Werk widmet sich dabei insbesondere den drei Bereichen Industrialisierung (Standardisierung), Künstliche Intelligenz (Machine Learning) und Vernetzung (Blockchain).
Besonders hilfreich:
Neben den aktuellen Entwicklungen und Beispielen werden die Trends und wahrscheinlichen Entwicklungspfade von führenden Praktikern dargestellt. Etliche Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Aktualität der durch Legal Tech verursachten Veränderungen im Rechtsmarkt.

Vorteile auf einen Blick

  • übersichtliche Darstellung der Veränderungen im Rechtsmarkt
  • zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Trendanalyse für die kommenden 10-15 Jahre

Zur Neuauflage

Zielgruppe
Für Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Unternehmen.

Détails du produit

Collaboration Tom Braegelmann u a (Editeur), Stephan Breidenbach (Editeur), Floria Glatz (Editeur), Florian Glatz (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 20.06.2021
 
EAN 9783406738302
ISBN 978-3-406-73830-2
Pages 422
Dimensions 172 mm x 29 mm x 245 mm
Poids 872 g
Illustrations mit Abbildungen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Blockchain, Smart Contracts, W-RSW_Rabatt, Legal Tech

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.