épuisé

Der Wandel der Rheinischen Agrarverfassung - Der Einfluss französischer und preußischer Agrarreformen zwischen 1794 und 1850 auf die bäuerlichen Rechtsverhältnisse im Rheinland

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die kontinentaleuropäischen Agrarreformen im 18. und 19. Jahrhundert sind seit langem Gegenstand intensiver Debatten. Das gilt insbesondere für die Reformen in Preußen, die nicht erst mit dem berühmten Edikt über die Bauernbefreiung 1807 einsetzten, sondern mit der Befreiung der Domänenbauern unter Friedrich II. erste Anfänge nahmen. Gerade der preußische Staat in seiner regionalen Struktur, war von einem breiten Spektrum unterschiedlicher agrarischer Ordnungen und heterogener Rechtstraditionen geprägt. Das gilt vor allem für die preußische Rheinprovinz, wo französische Rechtstraditionen und preußische Herrschaftsordnung im 19. Jahrhundert immer wieder Spannungen auslösten und auch zu Sonderrechtsentwicklungen führten. Die Untersuchung solcher Phänomene in einem begrenzten Gebiet, der Jülich-Zülpicher Börde im nördlichen Rheinland, in dem zunächst französische und nach 1815 preußische Agrarrechtsreformen zur Geltung gebracht wurden, ist Gegenstand dieser Studie. Auf der Basis tatsächlicher Gegebenheiten unter Hinzuziehung regionaler Fallbeispiele, gibt der Verfasser Aufschlüsse über die Entwicklung der rheinischen Agrarverfassung und dem damit für die ländliche Bevölkerung einhergehenden rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

A propos de l'auteur










Franz Dominic Esser stammt aus dem Rheinland und studierte Rechts- und Agrarwissenschaften in Bonn, Köln und Zürich. Mit dieser Studie wurde er an der Universität Zürich mit einer rechtshistorischen Arbeit im Agrarrecht promoviert.  Heute ist er für einen internationalen Landmaschinenhersteller tätig.

Détails du produit

Auteurs Franz Dominic Esser
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.11.2019
 
EAN 9783412517038
ISBN 978-3-412-51703-8
Pages 270
Dimensions 166 mm x 231 mm x 23 mm
Poids 568 g
Illustrations mit 2 s/w-Karten
Thèmes Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.