Fr. 14.50

Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern - Geschichte und Mythos

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unter Barbaren

Als Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas erschreckten sie die antike Welt. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Germanenstämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils selbst zu regionaler Herrschaft gelangten. Gemeinsam gehen SPIEGEL-Autoren und Historiker den wissenschaftlich umstrittenen Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit dem Römischen Reich und zeigen, wie sie in den folgenden Jahrhunderten zum Mythos verklärt wurden.

Ausstattung: 24 Abbildungen, Karten und Grafiken

A propos de l'auteur

Norbert F. Pötzl, geboren 1948, war von 1972 bis 2013 Redakteur des SPIEGEL, seit 2004 stellvertretender Leiter des Ressorts Sonderthemen. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher.Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Der promovierte Germanist beschäftigt sich dort vorwiegend mit Ideen- und Kulturgeschichte, Sachbüchern und klassischer Musik. Er ist Herausgeber verschiedenster SPIEGEL/DVA-Bücher. Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Er hat literaturgeschichtliche und bibliographische Studien veröffentlicht, unter anderem zur Goethezeit und zu Rudolf Borchardt. Er ist Herausgeber zahlreicher SPIEGEL/DVA-Bücher darunter »Die Bibel« (2015), »Rom« (2016) und »Die Aufklärung« (2017).

Résumé

Unter Barbaren

Als Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas erschreckten sie die antike Welt. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Germanenstämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils selbst zu regionaler Herrschaft gelangten. Gemeinsam gehen SPIEGEL-Autoren und Historiker den wissenschaftlich umstrittenen Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit dem Römischen Reich und zeigen, wie sie in den folgenden Jahrhunderten zum Mythos verklärt wurden.

Ausstattung: 24 Abbildungen, Karten und Grafiken

Détails du produit

Collaboration Norber F Pötzl (Editeur), Norbert F Pötzl (Editeur), Norbert F. Pötzl (Editeur), Saltzwedel (Editeur), Saltzwedel (Editeur), Johannes Saltzwedel (Editeur)
Edition Bassermann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 14.10.2019
 
EAN 9783809441694
ISBN 978-3-8094-4169-4
Pages 256
Dimensions 137 mm x 223 mm x 24 mm
Poids 434 g
Illustrations 24 Abbildungen, Karten und Grafiken
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires

Wikinger, Edda, Goten, Rom, Mitteleuropa, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Nordeuropa, Skandinavien, Folklore, Mythen und Legenden, Teutoburger Wald, entdecken, Arminius, Heldensagen, Tacitus, Germanicus, Varusschlacht, eintauchen, Kalkriese

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.