Fr. 59.50

Betriebssysteme - Grundlagen, Konzepte, Systemprogrammierung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Das Handbuch zu Grundlagen, Konzepten und Programmierung

  • Umfassende, moderne Einführung in die Grundlagen
  • Beispiele für: Windows, Unix/Linux und mobile Betriebssysteme
  • Übungsaufgaben mit Musterlösungen stehen online zur Verfügung
Dieses Lehrbuch von Eduard Glatz bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die Systemprogrammierung. Im Vordergrund stehen die Prinzipien moderner Betriebssysteme und die Nutzung ihrer Dienste für die systemnahe Programmierung.
Methodisch beschreitet »Betriebssysteme« einen Weg zwischen der Betrachtung anfallender Probleme und ihren Lösungen auf einer theoretischen und einer praktischen Basis. Dabei orientiert sich der Autor an den beiden am meisten verbreiteten Systemwelten, nämlich Unix/Linux und Windows. Zudem werden die wichtigsten Prozessorgrundlagen erklärt, soweit sie für das Verständnis der internen Funktionsweise eines Betriebssystems hilfreich sind.
Behandelt werden u. a.:
  • Programmausführung und Hardware
  • Systemprogrammierung
  • Synchronisation und Kommunikation von Prozessen und Threads
  • Speicherverwaltung
  • Dateisysteme
  • Programmentwicklung
  • Sicherheit
  • Virtualisierung
Die 4. Auflage ist in zahlreichen Details überarbeitet und generell aktualisiert. Neu aufgenommen wurden z. B. das Thread-Pool-Konzept, Windows Services, Completely Fair Scheduler, Container-Systeme und Unikernel.
Übungsaufgaben mit Lösungen, alle Abbildungen des Buches und Vorlesungsfolien für Dozierende stehen online zur Verfügung.

A propos de l'auteur

Eduard Glatz, Prof. Dr. sc., studierte an der ETH in Zürich Elektrotechnik und Betriebswissenschaften. Nach 16 Jahren Berufspraxis in der Industrie und in Ingenieurunternehmungen wurde er 1996 an die Hochschule für Technik (FH Ostschweiz) in Rapperswil berufen, wo er Betriebssystemtheorie unterrichtete. Seit 2017 ist er privatwirtschaftlich u.a. im Kurswesen tätig.

Résumé

Das Handbuch zu Grundlagen, Konzepten und Programmierung

  • Umfassende, moderne Einführung in die Grundlagen
  • Beispiele für: Windows, Unix/Linux und mobile Betriebssysteme
  • Übungsaufgaben mit Musterlösungen stehen online zur Verfügung
Dieses Lehrbuch von Eduard Glatz bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die Systemprogrammierung. Im Vordergrund stehen die Prinzipien moderner Betriebssysteme und die Nutzung ihrer Dienste für die systemnahe Programmierung.
Methodisch beschreitet »Betriebssysteme« einen Weg zwischen der Betrachtung anfallender Probleme und ihren Lösungen auf einer theoretischen und einer praktischen Basis. Dabei orientiert sich der Autor an den beiden am meisten verbreiteten Systemwelten, nämlich Unix/Linux und Windows. Zudem werden die wichtigsten Prozessorgrundlagen erklärt, soweit sie für das Verständnis der internen Funktionsweise eines Betriebssystems hilfreich sind.
Behandelt werden u. a.:
  • Programmausführung und Hardware
  • Systemprogrammierung
  • Synchronisation und Kommunikation von Prozessen und Threads
  • Speicherverwaltung
  • Dateisysteme
  • Programmentwicklung
  • Sicherheit
  • Virtualisierung
Die 4. Auflage ist in zahlreichen Details überarbeitet und generell aktualisiert. Neu aufgenommen wurden z. B. das Thread-Pool-Konzept, Windows Services, Completely Fair Scheduler, Container-Systeme und Unikernel.
Übungsaufgaben mit Lösungen, alle Abbildungen des Buches und Vorlesungsfolien für Dozierende stehen online zur Verfügung.

Détails du produit

Auteurs Eduard Glatz
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 07.10.2019
 
EAN 9783864907050
ISBN 978-3-86490-705-0
Pages 714
Dimensions 175 mm x 245 mm x 45 mm
Poids 1485 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Systèmes d'exploitation, interfaces d'utilisateur

UNIX, Linux, Informatik, windows, Betriebssysteme, Systemprogrammierung, Praktische Informatik, offene Systemarchitekturen, Systemnahe Programmierung, Systemsoftware

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.