Fr. 25.50

Der Prototyp eines populärwissenschaftlichen Buches. Über Robert Hooke's "Micrographia" - Eine historische, kunstgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Verortung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Kunstgeschichte/ Bildwissenschaft), Veranstaltung: Tierdarstellungen der Frühen Neuzeit. Mythos, Tradition und Empirie von Gesner bis Linné, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über das Werk Micrographia, seinen historischen Kontext sowie seine Entstehungsgeschichte und erläutert die wichtigsten Forschungspositionen zu seiner Didaktik, Ästhetik und den ihr zugrundeliegenden wissenschaftlichen Theorien.Es soll der Frage nachgegangen werden, wie Hooke durch einen didaktischen Aufbau seines Werkes einen Prototyp eines populärwissenschaftlichen Buches schuf und welche anderen Einflüsse und Aspekte dabei mitwirkten. Der erste Abschnitt beginnt mit allgemeinen Informationen zum Werk und einer exemplarischen Analyse des Kupferstichs "Scheme 34" aus der Micrographia, der einen Floh darstellt. Im weiteren Verlauf wird auf den geschichtlichen Kontext zur Entstehung und Publikation des Werkes eingegangen, Hookes Verbindungen zur Royal Society of London erläutert und deren Einfluss auf seine Arbeit bestimmt. Nachdem das Werk auch in einen wissenschaftstheoretischen Rahmen eingeordnet wurde, folgt eine Darstellung wichtiger kunst- und wissenschaftshistorischer Positionen zur Interpretation der Micrographia.Zusammengebracht werden im letzten Abschnitt nochmals die Ergebnisse zur wissenschaftliche Theorie zur Naturphilosophie bzw. Mechanischen Philosophie und ihre Verbindungen zur Empirie. In einem Fazit, das die gewonnenen Ergebnisse zusammenfasst, wird der Überblick über das Werk, seine Entstehungsgeschichte, seine Nachwirkungen und Einflüsse abgeschlossen.

A propos de l'auteur










Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2019
 
EAN 9783668980815
ISBN 978-3-668-98081-5
Pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 68 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V494154
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.