Fr. 23.90

Post-Wachstum und Gegen-Hegemonie - Klimastreiks, Krise der imperialen Lebensweise und Alternativen zur autoritären Globalisierung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die ausbeuterische und naturzerstörerische kapitalistische Ökonomie bringt nicht nur Profite hervor, sondern auch Arbeitsplätze, mehr oder weniger gute Einkommen, Konsummöglichkeiten sowie Steuereinnahmen. Damit verbunden sind Interessen von Vermögensbesitzern und Investoren, aber auch die von vielen Beschäftigten. Eine auf Post-Wachstum gegründete Perspektive gegen die imperiale Lebensweise muss daher auch die Folgen für die Schwächeren einbeziehen.

Es müssen (Rahmen-)Bedingungen für ein Gutes Leben für alle geschaffen werden, bei dem zentrale Prinzipien wie Kooperation und soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und internationaler Ausgleich mit einem grundlegenden Umbau von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einhergehen.

Post-Wachstum bedeutet ein anderes Wohlstandsmodell. Es umfasst den Ausbau von guten Bildungs- und Gesundheitssystemen sowie von erneuerbaren Energien, aber auch einen radikalen Um- und Rückbau der industriellen Versorgungssysteme sowie eine Re-Regionalisierung eines Großteils der Wirtschaft. Weltmarkt und Weltpolitik können nicht mehr über oft zerstörerische Konkurrenz organisiert werden. Es geht also um eine gesamtgesellschaftliche Perspektive sozial-ökologischer Transformation, bei der aus Ideen Energiedemokratie und Ernährungssouveränität, Commons und Klimagerechtigkeit konkrete alternativökonomische Ansätze entwickelt werden, die zu grundlegenden Veränderungen der Macht- und Kräfteverhältnisse führen.

A propos de l'auteur










Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac, Mitherausgeber der 'Blätter für deutsche und internationale Politik' und Redakteur bei mosaik-blog.at.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Brand
Edition VSA
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783964880277
ISBN 978-3-96488-027-7
Pages 256
Dimensions 140 mm x 209 mm x 19 mm
Poids 389 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Economie: général, ouvrages de référence
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.