épuisé

Zurück nach Erp - Individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das Dorf Erp, 25 km südwestlich von Köln im ripuarischen Sprachraum gelegen, stand in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder im Fokus der deutschen Sprachwissenschaft. Hier wurde in den 1970er Jahren das erste große Projekt einer kommunikativ ausgerichteten Dialektologie durchgeführt. Dieses Material bietet nun gut 40 Jahre später die Möglichkeit, einer in der Variationslinguistik eher vernachlässigten Fragestellung nachzugehen: Wie verändert sich das dialektgeprägte Sprachverhalten eines erwachsenen Sprechers im Laufe seines Lebens? Und in welchem Verhältnis stehen diese Veränderungen zu Sprachwandelprozessen, die sich in der gesamten Sprechergemeinschaft beobachten lassen. Auf Grundlage der vorhandenen Daten und ergänzt durch neuere Erhebungen legt die Autorin eine präzise Analyse phonetisch-phonologischer Veränderungsprozesse innerhalb der Sprechergemeinschaft vor.

A propos de l'auteur










Charlotte Rein ist als Wissenschaftliche Referentin im Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Rheinland tätig.

Détails du produit

Auteurs Charlotte Rein
Collaboration Michae Rohrschneider (Editeur), Michael Rohrschneider (Editeur), Wich-Reif (Editeur), Wich-Reif (Editeur), Claudia Wich-Reif (Editeur)
Edition Böhlau
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2020
 
EAN 9783412517113
ISBN 978-3-412-51711-3
Pages 355
Dimensions 164 mm x 232 mm x 36 mm
Poids 702 g
Illustrations mit 95 s/w- und farb. Abb. und 40 Tabellen
Thème Rheinisches Archiv
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.