Fr. 71.00

Agile Einführung der E-Akte mit Scrum, m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Die digitale Akte als kollaborative Teamplattform aufsetzen

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch nimmt Ihnen Ihre Unsicherheit bei der Einführung der E-Akte

Die Digitalisierung macht auch vor der Dokumentenverwaltung in Behörden oder größeren Organisationen nicht Halt. Um in diesem Bereich vorherrschende Unsicherheiten abzubauen und die Aktenführung im Sinne der Verwaltung 4.0 im Zeitalter der Digitalisierung voranzutreiben, hat Wolf Steinbrecher dieses Buch über die Einführung der E-Akte (elektronische Akte) herausgegeben. Es begleitet Sie bei jeder Phase eines solchen Projekts und stellt agile Vorgehensweisen detailliert dar:

Vision der E-Akte und digitaler mehrdimensionaler Aktenplänen
Vorstellung eines Musterlastenhefts und eines agilen Vertrags nach EVB-IT
Gestaltung von Abteilungsworkshops beim Roll-out
Lesen Sie in diesem Buch außerdem nach, wie Sie Ihre Mitarbeiter vom Nutzen der Einführung von E-Akten überzeugen und sie in die aktive Mitgestaltung einer neuen Arbeitsumgebung miteinbeziehen. Denn nur so sind Sie in der Lage, die Digitalisierung in der (öffentlichen) Verwaltung im Sinne des papierlosen Büros zu einem Erfolgsprojekt zu machen.

Zukunftsweisende Impulse für jede Projektphase

Dieses Buch untergliedert die Einführung der E-Akte in drei Teile. Erfahren Sie zunächst, wie Sie Ihre Vision des Arbeitens mit digitalen Akten richtig formulieren. Anschließend zeigen Ihnen die Verfasser einen idealen Projektverlauf auf, bevor die Implementierung neuer Prozesse im Vordergrund steht. Daneben befasst sich dieses Werk auch mit diesen Schwerpunkten:

Problem: Schnittstellen
Kick-off in einer Abteilung
Einen Prozess ins DMS überführen
Bieterpräsentationen vorbereiten
Praktische Tipps, beispielsweise mit Blick auf die DMS (Dokumentenmanagement-Software) -Beschaffung, sowie Erfahrungsberichte verschiedener Stakeholder runden dieses Buch über die Einführung von E-Akten ab. Daher ist dieses Sammelwerk mit Blick auf die digitale Transformation im eGovernment-Bereich eine Empfehlung für:

Führungskräfte, die in ihrer Abteilung die E-Akte mittels DMS einführen möchten
Leiter einer Organisations- oder IuK (Informations- und Kommunikationstechnik) -Abteilung
Mitarbeiter in der Datenverarbeitung

Table des matières

Vorwort.- Teil I: Ziele.- Teil II: Das Projekt.- Teil III: Erfahrungen.

A propos de l'auteur










Wolf Steinbrecher ist Volkswirt und Informatiker. Wandelt gerne zwischen den Welten und bringt diese in Kontakt. Quereinsteiger in die Verwaltung: von 1995 bis 2009 Sachgebietsleiter "Organisation und Controlling" in einer Kreisverwaltung in BW. Entwicklung des "Prozessorientierten Informationsmanagements". Dazu erst diverse Bücher, dann als Vollzeitberuf. Gründung einer Beratungsfirma. 2013 Entdeckung des "agilen Vorgehens in der Organisationsentwicklung" und wie es mit dem Informationsmanagement zusammenpasst. 2016 Mitgründer des Forums Agile Verwaltung e.V.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.