épuisé

Art Déco - Kunst des Historismus?

Allemand · Livre

Description

En savoir plus

Im Jahr 2019 jährt sich zum 100. Mal die Gründung des Bauhauses. Damit wird ein Meilenstein am Beginn der sogenannten Moderne markiert. Diese bestand jedoch nicht allein aus der im Bauhaus zusammenlaufenden funktionalistischen Strömung, sondern aus einer Vielzahl sich oftmals gegenseitig überlagernder und auch widerstreitender Kunstrichtungen.Eine der wichtigsten Strömungen der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg war das Art Déco, das seinen Namen nach einer Kunstgewerbeschau in Paris im Jahr 1925 erhalten hat. Oftmals wird behauptet, dass dieser neue, spielerische und ästhetisch hoch ansprechende Kunststil erst in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts begonnen hat.Demgegenüber zeigt dieser Band ein neues, vielfach noch nie wahrgenommenes Bild des Art Déco: Schon kurz nach 1900 gab es neue Kunsttendenzen, die bisher meist als eine Sonderform des Jugendstils angesprochen wurden, tatsächlich aber schon typische Tendenzen des Art Déco aufweisen.Anhand einer Vielzahl von weithin unbekannten Kunstobjekten aller Genres (Möbel, Textilien, Grafik, Porzellan, Glas und Bücher sowie Inneneinrichtungen insgesamt) wird aufgezeigt, wie sehr der moderne Kunststil bewusst und spielerisch auf Gestaltungselemente früherer Zeit zurückgegriffen hat.In den Jahren 1918/19 wurden im Schloss Wernigerode durch den Berliner Kunsthoftischler Wilhelm Kimbel fünf Räume sowie eine Vorhalle und Korridor neu- bzw. umgestaltet. Dieser umfangreiche Auftrag zählt zu den bedeutendsten, noch erhaltenen Arbeiten von Kimbel & Friedrichsen. Weitere große Aufträge waren die Teilausstattung des Hotel Adlon und zahlreiche Innenausstattungen für Kaiser Wilhelm II. im Berliner Stadtschloss. Die Raumumgestaltungen im Schloss Wernigerode werden in diesem Buch zum ersten Mal dokumentiert.Der Band versteht sich als eine Zeitreise in ein bislang unbekanntes Terrain von hohem ästhetischen Reiz. Das deutsche Art Déco ist vielfältiger und historistischer als gemeinhin angenommen.

Table des matières

AUFSÄTZEWolfgang Joop: Art Déco. Eine Kunst des Historismus? 9Christian Juranek: Epochenwende 1918. Hat es eine Änderung gegeben? Neue Quellen zu den Vorgängen in Berlin, Halle (Saale), Zeitz und Wernigerode 13Catharina Berents: Art Déco in Deutschland. Zwischen Bauhaus und Historismus 31Bernd Küster: Physiognomien des neuen Stiles. Jugendstil und Art Déco 57Melitta Jonas: Wilhelm Kimbel. Ein Historist in der Moderne 77Christian Juranek: Art Déco im deutschen Schlossbau? Das historistische Schloß Wernigerode wird modern überformt. 93Ulrich Feldhahn: Ware - Dekoration - Kunst. Schaufenstergestaltung im frühen 20. Jahrhundert 113Yvonne Schülke: Ida Paulin. Eine Augsburger Glaskünstlerin des Art Déco? 127 Markus Winter: Möbel im Stil des expressionistischen Rokoko 139Christian Juranek: Alle Kunst ist in gewissem Maße äußerlich. Gerhart Hauptmann und Wilhelm Kimbel 147OBJEKTE Christian Juranek, Ulrich Feldhahn und Melitta Jonas Art Déco und Historismus. Eine Annäherung in Objekten 154Literatur und Buchkunst 159Ausstellungen und Innendekoration 175Wilhelm Kimbel 257Mode und Alltagskultur 293Interieur und Kunstgewerbe 363Schloß Wernigerode 469Epilog 475ANHANG 478Christian Juranek: Bibliografie Art Déco und Historismus 480Bildnachweis 486Leihgeber 488

Détails du produit

Auteurs Cathari Berents, Catharina Berents, Ulrich Feldhahn, Melitta Jonas, Wolfgan Joop, Wolfgang Joop, Christia Juranek, Christian Juranek, Bernd Küster, Yvonne Schülke, Markus Winter
Collaboration diverse Archive und Sammlungen (Photographies), Janos Stekovics (Photographies)
Edition Stekovics
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 29.06.2019
 
EAN 9783899234022
ISBN 978-3-89923-402-2
Pages 488
Dimensions 216 mm x 287 mm x 44 mm
Poids 2500 g
Illustrations 601 Farbabb., 72 SW-Abb.
Thèmes Edition Schloss Wernigerode
Edition Schloss Wernigerode
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kunstgeschichte, Dekorative Kunst, Art Deco, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kimbel & Friedrichsen; Moderne; Schloß Wernigerode; Wilhelm Kimbel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.