Fr. 27.90

Eau de Cologne - Farina 1709

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Vor über 300 Jahren schuf der Italiener Johann Maria Farina einen neuen Duft, den er EAU DE COLOGNE nannte. Es war die erstmalige Verwendung der Bergamotte und anderer Citrusöle mit reinem Alkohol, die diesen frischen Duft ermöglichte. Es markiert den Beginn der modernen Parfumerie. Die EAU DE COLOGNE eroberte im Zeitalter des Rokoko die europäischen Höfe. Der Kaiser in Wien, die Könige in Preußen, der König von Frankreich liebten sie. Zu der langen Liste derberühmten Kunden zählen auch Kaiser Napoleon mit seiner Familie, Goethe, Queen Victoria und Kaiserin Elisabeth (Sisi). Farina machte Köln als Duftstadt weltberühmt und durch den Erfolg wurde der Farina-Duft zum Namensgeber einer ganzen Duftklasse. Die Original EAU DE COLOGNE wird noch heute von den Nachkommen der achten Generation in Köln hergestellt. Es ist weltweit das älteste bestehende Parfum-Haus. Wie das Familienunternehmen seit 1709 stets mit der Zeit geht und die internationale Welt der Düfte bereichert, erzählt "Eau de Cologne".

A propos de l'auteur

Andrea Dalmus lebt und arbeitet in Köln. Nach erfolgreichen Jahren im Verlagswesen und der Werbung ist sie seit 1998 als freie Redakteurin und Texterin tätig. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem German Brand Award und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. In ihrer Freizeit begeistert sie sich für alte Autos und Kultur.

Résumé

Vor über 300 Jahren schuf der Italiener Johann Maria Farina einen neuen Duft, den er EAU DE COLOGNE nannte. Es war die erstmalige Verwendung der Bergamotte und anderer Citrusöle mit reinem Alkohol, die diesen frischen Duft ermöglichte. Es markiert den Beginn der modernen Parfumerie.
Die EAU DE COLOGNE eroberte im Zeitalter des Rokoko die europäischen Höfe. Der Kaiser in Wien, die Könige in Preußen, der König von Frankreich liebten sie. Zu der langen Liste derberühmten Kunden zählen auch Kaiser Napoleon mit seiner Familie, Goethe, Queen Victoria und Kaiserin Elisabeth (Sisi). Farina machte Köln als Duftstadt weltberühmt und durch den Erfolg wurde der Farina-Duft zum Namensgeber einer ganzen Duftklasse. Die Original EAU DE COLOGNE wird noch heute von den Nachkommen der achten Generation in Köln hergestellt. Es ist weltweit das älteste bestehende Parfum-Haus. Wie das Familienunternehmen seit 1709 stets mit der Zeit geht und die internationale Welt der Düfte bereichert, erzählt „Eau de Cologne“.

Détails du produit

Auteurs Andrea Dalmus
Edition J. P. Bachem
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.08.2020
 
EAN 9783761633229
ISBN 978-3-7616-3322-9
Pages 160
Dimensions 221 mm x 12 mm x 267 mm
Poids 723 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Wirtschaft, Familienunternehmen, Duft, Parfüm, Köln, Chronik, Kölnisch Wasser, Farina, Bergamotte, Johann Maria Farina, Eau de Cologne, Parfümhersteller, Parfümherstellung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.