épuisé

Klassiker der chinesischen Philosophie - Laotse, Tao te king - I Ging, Das Buch der Wandlungen - Sunzi, Die Kunst des Krieges - Konfuzius, Gespräche

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die hier versammelten fernöstlichen Werke geben einen fundierten Einblick in ein Denken, das die Geschichte derchinesischen Philosophie bis heute geprägt hat.I Ging - Das Buch der Wandlungen, »I Ging - Das Buch der Wandlungen« gilt als das älteste Weisheitsbuch Chinas. Es besteht aus einer Sammlung von Hexagrammen, die mit Sprüchen und Kommentaren versehen sind. So lässt es sich als Orakelbuch nutzen, um in allen Lebenslagen Rat zu bekommen.Konfuzius: Gespräche, Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.Laotse: Tao te king, Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.Sunzi: Die Kunst des Krieges, Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.

Résumé

Die hier versammelten fernöstlichen Werke geben einen fundierten Einblick in ein Denken, das die Geschichte der
chinesischen Philosophie bis heute geprägt hat.
I Ging – Das Buch der Wandlungen, »I Ging – Das Buch der Wandlungen« gilt als das älteste Weisheitsbuch Chinas. Es besteht aus einer Sammlung von Hexagrammen, die mit Sprüchen und Kommentaren versehen sind. So lässt es sich als Orakelbuch nutzen, um in allen Lebenslagen Rat zu bekommen.
Konfuzius: Gespräche, Konfuzius (551 – 479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.
Laotse: Tao te king, Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.
Sunzi: Die Kunst des Krieges, Sunzi, der vor über 2500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis.

Détails du produit

Auteurs Konfuzius, Konfuzius, Laots, Laotse, Laotse, Sun Tsu, Sunz, Sunzi, Sunzi
Edition Nikol Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.10.2019
 
EAN 9783868205411
ISBN 978-3-86820-541-1
Pages 1070
Dimensions 148 mm x 221 mm x 59 mm
Poids 858 g
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres religions
Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Philosophie orientale

China / Philosophie, Wissenschaften, Religion, Chinesische Weisheiten; Fernöstliche Klassiker; Fernöstliche Weisheiten; chinesische Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.