Fr. 10.50

Meine Rechte bei Schwerbehinderung - Antrag auf Feststellung der Behinderung - Vergünstigungen

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum WerkDie Broschüre erklärt einfach und verständlich das Verfahren zur Anerkennung als Schwerbehinderter von der Antragstellung bis zur Feststellung des Grades der Schwerbehinderung.Ferner werden die Vergünstigungen für Schwerbehinderte aufgezeigt.Inhalt- Behinderung, Merkzeichen und Schwerbehindertenausweis- Anerkennungsverfahren- Grad der Behinderung- Antragstellung- Nachteilsausgleiche- Berufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)- Steuerliche Nachteilsausgleiche- Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)- Nachteilsausgleich im öffentlichen Nahverkehr- Nachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)- Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)Vorteile auf einen Blick- worauf es im Anerkennungsverfahren wirklich ankommt- was Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeuten- welche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringtZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt die Reformen durch das Bundesteilhabegesetz mit- dem neuen Begriff der Behinderung,- den Änderungen bei den Merkzeichen,- der Ausweitung der Leistungsgruppen,- der Schaffung neuer Beratungsstrukturen und- den Änderungen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze.ZielgruppeFür Schwerbehinderte und alle, die einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchten oder sich im Anerkennungsverfahren befinden. Ferner ist die Broschüre eine hilfreiche Handreichung für betroffene Angehörige und Helfer.

Résumé

Zum Werk
Die Broschüre erklärt einfach und verständlich das Verfahren zur Anerkennung als Schwerbehinderter von der Antragstellung bis zur Feststellung des Grades der Schwerbehinderung.
Ferner werden die Vergünstigungen für Schwerbehinderte aufgezeigt.
Inhalt
- Behinderung, Merkzeichen und Schwerbehindertenausweis
- Anerkennungsverfahren
- Grad der Behinderung
- Antragstellung
- Nachteilsausgleiche
- Berufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)
- Steuerliche Nachteilsausgleiche
- Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)
- Nachteilsausgleich im öffentlichen Nahverkehr
- Nachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)
- Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)
Vorteile auf einen Blick
- worauf es im Anerkennungsverfahren wirklich ankommt
- was Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeuten
- welche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringt
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Reformen durch das Bundesteilhabegesetz mit
- dem neuen Begriff der Behinderung,
- den Änderungen bei den Merkzeichen,
- der Ausweitung der Leistungsgruppen,
- der Schaffung neuer Beratungsstrukturen und
- den Änderungen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze.
Zielgruppe
Für Schwerbehinderte und alle, die einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen möchten oder sich im Anerkennungsverfahren befinden. Ferner ist die Broschüre eine hilfreiche Handreichung für betroffene Angehörige und Helfer.

Détails du produit

Auteurs Werne Keggenhoff, Werner Keggenhoff, Willi Tappert, Willi (Dr.) Tappert
Collaboration Sozialverband VdK Bayern (Editeur), Sozialverban VdK Bayern (Editeur), Sozialverband VdK Bayern (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.10.2019
 
EAN 9783406740978
ISBN 978-3-406-74097-8
Pages 48
Dimensions 210 mm x 295 mm x 5 mm
Poids 160 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Barrierefreiheit, Gleichstellung, Schwerbehindertenausweis, E-Rabatt, Nachteilsausgleiche, Parkausweis, Grad der Behinderung, Merkzeichen, Rundfunkbeitrag, Freifahrt, Feststellungsverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.