Fr. 39.00

DRUFFÄ - Aus dem Leben eines Berner Drogensüchtigen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Pit ist seit über 25 Jahren «druffä», das heisst süchtig nach harten Drogen. In Wort und Bild gibt der Band Einblick in sein Leben in einer betreuten WG in Köniz bei Bern; begleitet ihn zur kontrollierten Drogenabgabe, wo er sein Heroin bezieht;
zeigt ihn bei der Arbeit, auf Besuch bei seinen Eltern, am Grab seiner Freundin -und auf der Gasse, auf der Suche nach einem Briefli Weissem ...

A propos de l'auteur

Peter Reichen (Porträtierter), *1971 in Thun. Ausbildung zum Detailshandelsangestellten. Ab 1992 Arbeitslosigkeit und Heroinsucht. Ab 1998 Heroinbezug im Rahmen der kontrollierten Drogenabgabe, erst in Thun, von 2002 an in Bern. Zeitweise Arbeit in Programmen der Suchthilfe-Stiftung CONTACT. Ab 2008 phasenweise sehr schwere Kokainsucht mit mehrmonatigen Hospitalisierungen. 2012 Eintritt in die therapeutische Wege Weierbühl in Köniz.Roland Reichen (Co-Autor der Texte), *1974 in Thun. Studium (1995–2003) und Promotion (2011) in Deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Bern. Seit 2015 Co-Leiter des Teilprojekts Textphilologie an der Forschungsstelle Jeremias Gotthelf der Universität Bern. Verfasser von zwei Romanen in stark dialektgefärbtem Deutsch, «aufgrochsen» (2006) und «Sundergrund» (2014). 2015 Literaturpreis des Kantons Bern für «Sundergrund».Jonathan Liechti (Fotograf), *1992 in Bern. Von 2013 bis 2017 Fotodesign-Ausbildung an der Schule für Gestaltung Bern mit eidgenössischem Diplom. Praktika und Assistenzen bei zahlreichen Fotografen. Seit 2015 selbständige Erwerbstätigkeit mit Schwerpunkt in der Dokumentar- und Porträtfotografie und einem Fokus auf soziale Themen. 2018 zwei-ter Platz in der Kategorie «Porträt» bei den Swiss Press Photo Awards, Finalist beim VFG Nachwuchsförderpreis und Eröffnung eines Ateliers in Bern.

Résumé

Pit ist seit über 25 Jahren «druffä», das heisst süchtig nach harten Drogen. In Wort und Bild gibt der Band Einblick in sein Leben in einer betreuten WG in Köniz bei Bern; begleitet ihn zur kontrollierten Drogenabgabe, wo er sein Heroin bezieht;
zeigt ihn bei der Arbeit, auf Besuch bei seinen Eltern, am Grab seiner Freundin –und auf der Gasse, auf der Suche nach einem Briefli Weissem …

Détails du produit

Auteurs Jonath Liechti, Peter Reichen, Roland Reichen
Collaboration Jonathan Liechti (Photographies)
Edition Münsterverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2019
 
EAN 9783907146477
ISBN 978-3-907146-47-7
Pages 208
Dimensions 162 mm x 217 mm x 17 mm
Poids 401 g
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Photographie

Sucht, Abhängigkeit, Swissness, Fotografie, Computerkunst, Bern, auseinandersetzen, Heroinsucht, Gasse, Drogenabgabe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.