Fr. 18.50

DER WAHRE GRUND FÜR REICHTUM [mit Fotos]: Erkenntnisse über Erfolg, Gesundheit und innere Kraft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ein Klassiker der Unternehmensliteratur in erweiterter Neuausgabe!Der eigentliche Quell des Reichtums liegt in jedem Menschen selbst. Durch das richtige Denken und Handeln kann er ihn zum Fließen bringen. Dabei sind nicht die materiellen Mittel ausschlaggebend, sondern der menschliche Geist.»Je intensiver wir denken, desto stärkere Anziehungskräfte gehen von uns aus. Wer ganz auf seine Arbeit konzentriert ist, der zieht in wachsendem Maß die Wesen, Dinge und Umstände an, die der Vollendung seines Werkes dienlich sind.«Im Gespräch mit dem Philosophen RALPH WALDO TRINE enthüllt HENRY FORD das Geheimnis seines Erfolgs. Er spricht über die innere Kraft, die ihm den Antrieb verliehen hat, seine großen Leistungen zu vollbringen, über Fragen der Gesundheit, den Stellenwert des Glaubens und die Wiedergeburt, aber auch darüber, dass weder Ruhm noch Reichtum der wahre Grund menschlichen Strebens ist.Ein Nachwort von CHARLES S. BRADEN zeigt, welchen Einfluss die Vertreter positiven Denkens jener Zeit auf seine Auffassungen genommen haben.Mit zahlreichen Fotos und einem Exkurs über das »Hanf-Auto«.HENRY FORD (1863-1947) war nicht nur ein erfolgreicher Erfinder, Konstrukteur und Geschäftsmann, sondern auch ein genialer Denker, dem die geistige Erneuerung des Menschen am Herzen lag. Seine Aussagen über den wahren Zweck eines Unternehmens sind heute noch eine Offenbarung für jeden Manager.

Table des matières

INHALTWirtschaftsführer und Lebenslehrer (Vorwort)Vier Gespräche mit Henry Ford1 Kraft von innen2 Geheimnis des Erfolgs3 Sicherung der Gesundheit4 Sinn der ReligionExkurs: Das Hanf-AutoEine kurze Geschichte des Neuen DenkensNachwort von Charles S. BradenWeiterführende Bücher

A propos de l'auteur

HENRY FORD (1863-1947) war nicht nur ein erfolgreicher Erfinder, Konstrukteur und Geschäftsmann, sondern auch ein genialer Denker, dem die geistige Erneuerung des Menschen am Herzen lag. Seine Aussagen über den wahren Zweck eines Unternehmens sind heute noch eine Offenbarung für jeden Manager.

Résumé

Ein Klassiker der Unternehmensliteratur in erweiterter Neuausgabe!

Der eigentliche Quell des Reichtums liegt in jedem Menschen selbst. Durch das richtige Denken und Handeln kann er ihn zum Fließen bringen. Dabei sind nicht die materiellen Mittel ausschlaggebend, sondern der menschliche Geist.

»Je intensiver wir denken, desto stärkere Anziehungskräfte gehen von uns aus. Wer ganz auf seine Arbeit konzentriert ist, der zieht in wachsendem Maß die Wesen, Dinge und Umstände an, die der Vollendung seines Werkes dienlich sind.«

Im Gespräch mit dem Philosophen RALPH WALDO TRINE enthüllt HENRY FORD das Geheimnis seines Erfolgs. Er spricht über die innere Kraft, die ihm den Antrieb verliehen hat, seine großen Leistungen zu vollbringen, über Fragen der Gesundheit, den Stellenwert des Glaubens und die Wiedergeburt, aber auch darüber, dass weder Ruhm noch Reichtum der wahre Grund menschlichen Strebens ist.

Ein Nachwort von CHARLES S. BRADEN zeigt, welchen Einfluss die Vertreter positiven Denkens jener Zeit auf seine Auffassungen genommen haben.

Mit zahlreichen Fotos und einem Exkurs über das »Hanf-Auto«.

HENRY FORD (1863-1947) war nicht nur ein erfolgreicher Erfinder, Konstrukteur und Geschäftsmann, sondern auch ein genialer Denker, dem die geistige Erneuerung des Menschen am Herzen lag. Seine Aussagen über den wahren Zweck eines Unternehmens sind heute noch eine Offenbarung für jeden Manager.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.