Fr. 78.00

Architekturführer Zürich - Gebäude, Freiraum, Infrastruktur

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Architekturführer Zürich dokumentiert Bauten und Ensembles der Stadt aus allen Epochen. Schwerpunktmässigwerden Bauten ab 1850 behandelt. Damals begann die bauliche Karriere Zürichs, und die Stadt wurde zu dem, was sie heute ist: der grösste Metropolitanraum und das Wirtschaftszentrum der Schweiz. Der Architekturführer fokussiert auf das Stadtgebiet, blickt aber auch darüber hinaus, etwa auf Schwerpunkte der schnell wachsenden Regionendes Glattals oder des Limmattals. Das Buch ist nach Objekten gegliedert, geordnet nach der Kreis- und Quartiereinteilung der Stadt Zürich. Einführungstexte und Essays zur Stadtentwicklung von Spezialisten vermitteln einen Überblick über das Baugeschehen in Zürich. Quartierweise Stadtpläne sorgen für geografische Orientierung. Alle rund 1200 Gebäude, Pärke,Plätze und Infrastrukturbauten wurden nach ihrer architektonischen Qualität, ihrer Bedeutung für den Stadtraum, aber auch nach ihrer stadtgeschichtlichen Rolle ausgewählt. Dabei gibt es Platz für unerwartete Objekte, und auch Architektursündenkommen im Buch vor, sofern sie städtebaulich relevant und zeittypisch sind. Jedes Objekt ist auf mindestens einem aktuellen oder historischen Foto abgebildet. Von der Mehrzahl der Objekte wird ein Plan gezeigt.

Résumé

Der Architekturführer Zürich dokumentiert Bauten und Ensembles der Stadt aus allen Epochen. Schwerpunktmässig
werden Bauten ab 1850 behandelt. Damals begann die bauliche Karriere Zürichs, und die Stadt wurde zu dem, was sie heute ist: der grösste Metropolitanraum und das Wirtschaftszentrum der Schweiz. Der Architekturführer fokussiert auf das Stadtgebiet, blickt aber auch darüber hinaus, etwa auf Schwerpunkte der schnell wachsenden Regionen
des Glattals oder des Limmattals. Das Buch ist nach Objekten gegliedert, geordnet nach der Kreis- und Quartiereinteilung der Stadt Zürich. Einführungstexte und Essays zur Stadtentwicklung von Spezialisten vermitteln einen Überblick über das Baugeschehen in Zürich. Quartierweise Stadtpläne sorgen für geografische Orientierung. Alle rund 1200 Gebäude, Pärke,
Plätze und Infrastrukturbauten wurden nach ihrer architektonischen Qualität, ihrer Bedeutung für den Stadtraum, aber auch nach ihrer stadtgeschichtlichen Rolle ausgewählt. Dabei gibt es Platz für unerwartete Objekte, und auch Architektursünden
kommen im Buch vor, sofern sie städtebaulich relevant und zeittypisch sind. Jedes Objekt ist auf mindestens einem aktuellen oder historischen Foto abgebildet. Von der Mehrzahl der Objekte wird ein Plan gezeigt.

Détails du produit

Collaboration Werner Huber (Editeur)
Edition Hochparterre
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2020
 
EAN 9783909928439
ISBN 978-3-909928-43-9
Pages 800
Dimensions 156 mm x 245 mm x 48 mm
Poids 1407 g
Illustrations Abbildungen, Pläne und Karten.
Thèmes Architekturführer
Architekturführer
Architekturführer
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur, Swissness, Architektur: Wohngebäude, Architekturführer, Zürich, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.