Fr. 17.50

Antisemitismus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Das antisemitische Weltbild folgt stets einem paranoiden Leitgedanken: Seine Anhänger sind - angesichts der objektiven Komplexität der Verhältnisse - von der Suche nach geheimen Drahtziehern im Hintergrund besessen.«
Antisemitismus ist ein Problem - seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat - von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht - umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Table des matières

Betroffen? Ein Jude in DeutschlandJudenfeindlichkeit in der AntikeChristlicher AntijudaismusAufklärung und RevolutionAntisemitismus: Rassistischer JudenhassHeutige Formen des AntisemitismusWas können wir gegen Antisemitismus tun?Im Anhang Lektüretipps

A propos de l'auteur

Micha Brumlik, geboren 1947, ist emeritierter Professor der Goethe-Universität Frankfurt am Main, war Direktor des Fritz Bauer Instituts und ist seit 2013 Senior Professor am Zentrum Jüdische Studien Berlin/Brandenburg. Er zählt zu den renommiertesten Forschern über die Geschichte des Judentums, zeitgenössische jüdische Themen und Antisemitismus.

Résumé

»Das antisemitische Weltbild folgt stets einem paranoiden Leitgedanken: Seine Anhänger sind – angesichts der objektiven Komplexität der Verhältnisse – von der Suche nach geheimen Drahtziehern im Hintergrund besessen.«
Antisemitismus ist ein Problem – seit Jahrtausenden. Doch wie entstand und entsteht auch heute noch Hass auf Juden? Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Entwicklungen geht Micha Brumlik einem Phänomen auf den Grund, das sich stets nicht nur verbal, sondern auch in Form von Gewalt und Terrorismus geäußert hat – von den mittelalterlichen Pogromen bis zur Shoah / zum Holocaust und zum heutigen Islamismus. Antisemitismus ist eine Form des Rassismus, die jeden und jede von uns etwas angeht – umso wichtiger ist es, seine Wurzeln zu kennen.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Détails du produit

Auteurs Micha Brumlik
Edition Reclam, Ditzingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.02.2020
 
EAN 9783150205334
ISBN 978-3-15-020533-4
Pages 100
Dimensions 115 mm x 168 mm x 6 mm
Poids 94 g
Illustrations 14 Farbfotos
Thèmes Reclam Taschenbuch
Reclam 100 Seiten
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société

Judentum, Mobbing, Rassismus, Rassendiskriminierung, Kritik, Verstehen, Konzentrationslager, Israel, Islamismus, Verschwörungstheorie, Auschwitz, Shoah, Antijudaismus, Tacitus, Israelkritik, »Sündenbock«, »Gottesmörder«

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.