Fr. 96.00

Islamische Bildungsarbeit in der Schule - Theologische und didaktische Überlegungen zum Umgang mit ausgewählten Themen im Islamischen Religionsunterricht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der Band ermöglicht unterschiedliche Zugänge und Denkkulturen zu verschiedenen theologischen Thematiken. Dabei wird die Breite der islamischen Konzepte in ihrer Pluralität abgedeckt, mit je nach Autor systematischen, philologischen, philosophischen oder historischen Schwerpunktesetzungen, sowie einer pädagogischen Schwerpunktsetzung in jedem Artikel.

Table des matières

Quellen: Mit dem Koran in den Islamischen Religionsunterricht.-  Mit dem Hadith in den Islamischen Religionsunterricht.- Grundfragen : Mit Adam in den Islamischen Religionsunterricht. (Kreationismus, Schöpfung, Evolution.- Mit Muhammad in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit Jesus und Maria(m) in den in den Islamischen Religionsunterricht.- Die emotionale Dimension des Religionsunterrichts: Mit dem Tasawwuf in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit dem sehenden Herzen in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit der Kraft der Narrationen in den Islamischen Religionsunterricht. Allegorese.- Lebenspraxis: Mit der Scharia in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit Theologie und Politik in den Islamischen Religionsunterricht.- Medien: Mit Bildern in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit Videospielen in den Islamischen Religionsunterricht.- Grenzfragen: Mit der Frage nach dem Bösen in den Islamischen Religionsunterricht.- Mit dem Jenseits in den Islamischen Religionsunterricht.- The Question of Evil.

A propos de l'auteur










Dr. Fahimah Ulfat ist Juniorprofessorin für Islamische Religionspädagogik am Zentrum für Islamische Theologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Ali Ghandour ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.





Détails du produit

Collaboration Ghandour (Editeur), Ghandour (Editeur), Ali Ghandour (Editeur), Fahima Ulfat (Editeur), Fahimah Ulfat (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2020
 
EAN 9783658267193
ISBN 978-3-658-26719-3
Pages 311
Dimensions 148 mm x 210 mm x 17 mm
Poids 421 g
Illustrations X, 311 S. 1 Abb.
Thème Edition Fachdidaktiken
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.