Fr. 22.90

Die Kunst vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität. Ein Bericht an den Club of Rome

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Finanzkrisen, Feinstaubbelastung, Brexit - unsere Welt wird immer komplexer, daher müssen wir Menschen auch ein besseres Gefühl für ihre Zusammenhänge entwickeln. Es ist wichtig, dass sich unsere Denkansätze erweitern, um zielführend handeln zu können und Spätfolgen auszuschließen. Frederic Vester zeigt, wie uns vernetztes Denken dabei hilft, Entscheidungen sicherer zu treffen und Probleme auf innovative Weise anzugehen - unabhängig davon, ob es sich um politische Konflikte, Unternehmen oder die Lebensentscheidungen eines einzelnen handelt.

A propos de l'auteur

Frederic Vester, geboren 1925, war Biochemiker und Fachmann für Umweltfragen. Er gründete und leitete die »Studiengruppe für Biologie und Umwelt« in München und war Mitglied des Club of Rome. Für seine Arbeit erhielt Vester zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem die Bayrische Umweltmedaille 1992 und die Ehrenmedaille der Leipziger ökonomischen Sozietät 2001. Er verstarb 2003 in München.

Résumé

Finanzkrisen, Feinstaubbelastung, Brexit – unsere Welt wird immer komplexer, daher müssen wir Menschen auch ein besseres Gefühl für ihre Zusammenhänge entwickeln. Es ist wichtig, dass sich unsere Denkansätze erweitern, um zielführend handeln zu können und Spätfolgen auszuschließen. Frederic Vester zeigt, wie uns vernetztes Denken dabei hilft, Entscheidungen sicherer zu treffen und Probleme auf innovative Weise anzugehen – unabhängig davon, ob es sich um politische Konflikte, Unternehmen oder die Lebensentscheidungen eines einzelnen handelt.

Texte suppl.

»Den biokybernetischen Denkansatz von Frederic Vester halte ich für den einzig richtigen Zukunftsweg.«

Commentaire

»Ein Werkzeugkasten fürs Denken« Tiroler Tageszeitung

Détails du produit

Auteurs Frederic Vester
Edition C. Bertelsmann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 25.11.2019
 
EAN 9783570554296
ISBN 978-3-570-55429-6
Pages 384
Dimensions 129 mm x 199 mm x 31 mm
Poids 445 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Klimawandel, Denken, Umwelt, Verstehen, Krise (politisch), Komplexitätstheorie, Club of Rome, Systeme, Krise, Prognosen, Zukunftsstudien, optimieren, Wechselwirkung, Flexibilität, Systemdenken, komplexitätsmanagement, Ganzheitliches Denken, vernetztes Denken, Rückkopplungseffekt, Big think, Rückkopplung, ecopolicy, ökolopoly, einflussmatrix

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.