Fr. 38.50

Wild kochen!

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wild kochen! Mehr als klassisches Hirschgulasch - das Kochbuch "Wild kochen" zeigt, wie kreativ man mit Fleisch umgehen kann!
Auch Sie wollen auf Fleisch nicht verzichten, haben aber keine Lust mehr auf Massentierhaltung und Produkte aus dem Supermark? Dann ist der Schritt hin zu Wildfleisch genau das Richtige für Sie. Vielleicht wollen Sie sich auch als Anfänger ganz neu dem Thema widmen? Die Autorin Alena Steinbach holt Sie genau da ab: Mit einer Einführung ins Thema Jagd, einer Vorstellung der Wildtiere und einer Erklärung, welche Fleischstücke für welche Zubereitung geeignet sind.
Ganz neue Rezeptideen
Ob Niedrigtemperatur-Garen, Sous-Vide, Slow Cooker oder klassisch im Bräter - hier finden alle Zubereitungsarten ihren Platz. Denn es werden nicht nur traditionelle Gerichte mit Hirsch, Reh und Fasan zubereitet, sondern auch komplett neue Kreationen mit viel Nachhaltigkeit. Die kommt dann ins Spiel, wenn alle Teile des Tieres verarbeitet werden.

  • Der Nacken - ein durchwachsenes Stück Fleisch wird zu Wilddöner, pulled Wildfleisch oder Lasagne verarbeitet
  • Die Schulter landet in Ravioli mit Trüffelsoße, als Geschnetzeltes auf Blumenkohlreis und wird als Damwildschäufele mit Bratapfel serviert
  • Der Rücken schmeckt als Schnitzel mit Pfifferlingrisotto, in einem Kumpir und als klassiches Steak mit Salat und Nachos
  • Die Rippen werden oft unterschätzt, schmecken aber himmlich als Bruschetta, als Spareribs oder in einer Suppe mit Grießnockerl
  • Mit dem Filet landet natürlich auch das feinste Stück auf dem Teller - im Wintersalat mit Maronen, als Thai-Curry und aufwendig als Surf 'n' Turf
  • Innereien & Wurst zeigen sich ebenfalls kreativ, z.B. als Leberwurst im Glas, Herz mit karamellisierten Äpfeln und Grünkohl mit Wildknackern
  • Als Ganzes und Halbes kommen auch Ente, Fasan und Hase auf den Teller und schmecken vorzüglich als geschmorter Hase mit Bandnudeln sowie als Fasan mit grünen Bohnen zubereitet

Table des matières

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwort: Wie aus einer Vegetarierin eine passionierte Jägerin wurdeEinfach Wild!Wild kochen!NackenSchulterRückenRippenFiletKeuleInnereien & WurstGanzes & HalbesDie AutorinDie FotografenBackofenhinweis

Résumé

Wild kochen! Mehr als klassisches Hirschgulasch – das Kochbuch „Wild kochen“ zeigt, wie kreativ man mit Fleisch umgehen kann!
Auch Sie wollen auf Fleisch nicht verzichten, haben aber keine Lust mehr auf Massentierhaltung und Produkte aus dem Supermark? Dann ist der Schritt hin zu Wildfleisch genau das Richtige für Sie. Vielleicht wollen Sie sich auch als Anfänger ganz neu dem Thema widmen? Die Autorin Alena Steinbach holt Sie genau da ab: Mit einer Einführung ins Thema Jagd, einer Vorstellung der Wildtiere und einer Erklärung, welche Fleischstücke für welche Zubereitung geeignet sind.
Ganz neue Rezeptideen
Ob Niedrigtemperatur-Garen, Sous-Vide, Slow Cooker oder klassisch im Bräter – hier finden alle Zubereitungsarten ihren Platz. Denn es werden nicht nur traditionelle Gerichte mit Hirsch, Reh und Fasan zubereitet, sondern auch komplett neue Kreationen mit viel Nachhaltigkeit. Die kommt dann ins Spiel, wenn alle Teile des Tieres verarbeitet werden.

  • Der Nacken – ein durchwachsenes Stück Fleisch wird zu Wilddöner, pulled Wildfleisch oder Lasagne verarbeitet
  • Die Schulter landet in Ravioli mit Trüffelsoße, als Geschnetzeltes auf Blumenkohlreis und wird als Damwildschäufele mit Bratapfel serviert
  • Der Rücken schmeckt als Schnitzel mit Pfifferlingrisotto, in einem Kumpir und als klassiches Steak mit Salat und Nachos
  • Die Rippen werden oft unterschätzt, schmecken aber himmlich als Bruschetta, als Spareribs oder in einer Suppe mit Grießnockerl
  • Mit dem Filet landet natürlich auch das feinste Stück auf dem Teller – im Wintersalat mit Maronen, als Thai-Curry und aufwendig als Surf ’n’ Turf
  • Innereien & Wurst zeigen sich ebenfalls kreativ, z.B. als Leberwurst im Glas, Herz mit karamellisierten Äpfeln und Grünkohl mit Wildknackern
  • Als Ganzes und Halbes kommen auch Ente, Fasan und Hase auf den Teller und schmecken vorzüglich als geschmorter Hase mit Bandnudeln sowie als Fasan mit grünen Bohnen zubereitet

Préface

Wildküche so einfach und nah dran wie nie: moderne Einsteigerrezepte einer jungen Jägerin!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.