Fr. 33.00

Rückwind - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Hartmut Trössner ist ein Glückskind des Zeitgeistes. Er ist ein grüner Mogul: Chef eines erfolgreichen Windenergieunternehmens, Ehemann einer populären Schauspielerin, Vater eines kleinen Sohnes und jüngst auch Produzent einer bahnbrechenden TV-Serie.Doch dann kommt der 9. April. Hartmut Trössner verliert buchstäblich alles: Unternehmen, Frau, Kind und Haus. Den heißen Sommer verbringt er in einer Klinik. Am 27. August macht er sich auf, mit dem Zug nach Berlin. Und er ist nicht allein. Da ist jemand bei ihm, unsichtbar, hörbar nur für ihn: ein Alter Ego, das vorgibt, sein Überlebenstrainer zu sein und ihn fürs Weiterleben zu retten. Im Zug wird Trössner von einer jungen Frau angesprochen. Ihr erzählt er in mehreren Stationen sein Leben, mit ihr zusammen inszeniert er einen furiosen Auftritt in der Hauptstadt.»Rückwind« ist der Roman über einen furchtbaren Verlust, der als himmlische Prüfung oder göttliche Strafe erscheinen muss. Aber für Hartmut Trössner gilt: Above us only sky. Da oben ist niemand! Und dennoch wünscht er sich mit jeder Faser eine Antwort auf die Frage: Warum musste alles so kommen?

A propos de l'auteur

Burkhard Spinnen, geboren 1956, lebt in Münster. Er schreibt Erzählungen, Romane, Kinderbücher, Essays, Glossen und Rezensionen. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem Herbert Quandt Medien-Preis und dem Deutschen Hörbuchpreis.

Résumé

Hartmut Trössner ist ein Glückskind des Zeitgeistes. Er ist ein grüner Mogul: Chef eines erfolgreichen Windenergieunternehmens, Ehemann einer populären Schauspielerin, Vater eines kleinen Sohnes und jüngst auch Produzent einer bahnbrechenden TV-Serie.Doch dann kommt der 9. April. Hartmut Trössner verliert buchstäblich alles: Unternehmen, Frau, Kind und Haus. Den heißen Sommer verbringt er in einer Klinik. Am 27. August macht er sich auf, mit dem Zug nach Berlin. Und er ist nicht allein. Da ist jemand bei ihm, unsichtbar, hörbar nur für ihn: ein Alter Ego, das vorgibt, sein Überlebenstrainer zu sein und ihn fürs Weiterleben zu retten. Im Zug wird Trössner von einer jungen Frau angesprochen. Ihr erzählt er in mehreren Stationen sein Leben, mit ihr zusammen inszeniert er einen furiosen Auftritt in der Hauptstadt.»Rückwind« ist der Roman über einen furchtbaren Verlust, der als himmlische Prüfung oder göttliche Strafe erscheinen muss. Aber für Hartmut Trössner gilt: Above us only sky. Da oben ist niemand! Und dennoch wünscht er sich mit jeder Faser eine Antwort auf die Frage: Warum musste alles so kommen?

Texte suppl.

»Spinnen gelingt ein toller Roman voller Wendungen und Brechungen, der am Ende ebenso packender Krimi ist wie ein Porträt der Bundesrepublik der vergangenen 30 Jahre.«Matthias Schümann, NDR Kultur»Unterhaltsam, mit satirischen Zügen, ist streckenweise böse und überraschend.«Michael Reinartz, WDR 5»Ein brillanter Roman, erschreckend realistisch, erzählt mit diskreter Ironie und scharfsinniger Zeitdiagnostik, ein Buch genau für und über unsere Zeit.«Michael Braun, Kölner Stadt-Anzeiger»Ein spannender Roman, der immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwartet und hierdurch einen zunehmenden Sog entfaltet. (...) Großes Kino, wie es unsere Gegenwart sehen will.«Walter Gödden, Westfalenspiegel»Ein planvoll in sich zersplitterter, atmosphärisch dichter, mal ruppig und mal sentimental, mal umgangssprachlich und mal nachhallend geschriebener Roman. (...) Man sollte ihn verfilmen.«Alexander Kissler, Cicero»Rückwind ist ein politischer Roman über Wirtschaft, Ökologie und die Moral der Medien, ein Roman mit Esprit.«Karin Grossmann, Sächsische Zeitung»Der neue Hiob: Burkhard Spinnen erzählt mit gehörigem Knalleffekt vom Aufstieg und Fall eines Windkraft-Unternehmers.«Julia Schröder, Stuttgarter Zeitung»Wie stets in Spinnens Romanen sind die Nebengestalten brillant charakterisiert. Vorzüglich gelingt es, den Handlungsknoten zu schürzen: fernsehserienreif.«Thomas E. Schmidt, Die Zeit

Commentaire

»Spinnen gelingt ein toller Roman voller Wendungen und Brechungen, der am Ende ebenso packender Krimi ist wie ein Porträt der Bundesrepublik der vergangenen 30 Jahre.«Matthias Schümann, NDR Kultur»Unterhaltsam, mit satirischen Zügen, ist streckenweise böse und überraschend.«Michael Reinartz, WDR 5»Ein brillanter Roman, erschreckend realistisch, erzählt mit diskreter Ironie und scharfsinniger Zeitdiagnostik, ein Buch genau für und über unsere Zeit.«Michael Braun, Kölner Stadt-Anzeiger»Ein spannender Roman, der immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwartet und hierdurch einen zunehmenden Sog entfaltet. (...) Großes Kino, wie es unsere Gegenwart sehen will.«Walter Gödden, Westfalenspiegel»Ein planvoll in sich zersplitterter, atmosphärisch dichter, mal ruppig und mal sentimental, mal umgangssprachlich und mal nachhallend geschriebener Roman. (...) Man sollte ihn verfilmen.«Alexander Kissler, Cicero»Rückwind ist ein politischer Roman über Wirtschaft, Ökologie und die Moral der Medien, ein Roman mit Esprit.«Karin Grossmann, Sächsische Zeitung»Der neue Hiob: Burkhard Spinnen erzählt mit gehörigem Knalleffekt vom Aufstieg und Fall eines Windkraft-Unternehmers.«Julia Schröder, Stuttgarter Zeitung»Wie stets in Spinnens Romanen sind die Nebengestalten brillant charakterisiert. Vorzüglich gelingt es, den Handlungsknoten zu schürzen: fernsehserienreif.«Thomas E. Schmidt, Die Zeit

Détails du produit

Auteurs Burkhard Spinnen
Edition Schöffling
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.07.2019
 
EAN 9783895610493
ISBN 978-3-89561-049-3
Pages 400
Dimensions 137 mm x 211 mm x 36 mm
Poids 570 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Familie, Deutsche Literatur, Windenergie, Berlin, Deutschland, Schicksalsschlag, Verlust, Neuanfang, Fall, Unternehmer, Windräder, Aufstieg, Enthüllung, Amok, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.