épuisé

Winteraustern - Luc Verlains dritter Fall | Ein Aquitaine-Krimi. Ein Aquitaine-Krimi

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Ziehen Sie sich warm an für Luc Verlains kältesten Fall!
Winterzeit am Bassin d'Arcachon, das bedeutet für die Austernzüchter Hochkonjunktur. Allerdings auch für die Austerndiebe, denen man mit immer drastischeren Methoden begegnet. Und so mündet das, was eine besinnliche Bootsfahrt werden sollte, für Luc Verlain in einen Mordfall, der es in sich hat.
Zusammen mit seinem Vater, einem ehemaligen Austernzüchter, hatte Luc eigentlich nur noch einmal dessen einstige Wirkungsstätte befahren wollen, als sie plötzlich auf die übel zugerichteten Leichen zweier junger Männer stoßen. Handelt es sich um Austernzüchter, die den Austernmogul der Region um einen Teil seines Festtags-Umsatzes bringen wollten? Oder wollte ein anderer Austerndieb von seinem Treiben ablenken?
Die Ermittlungen von Luc und seiner Partnerin Anouk führen tief hinein in eine von Profitgier und Konkurrenzdenken korrumpierte Branche.
Dies ist der dritte Band der beliebten Krimireihe im französischen Aquitaine. Commissaire Luc Verlain ermittelte bereits in diesen Fällen:
Band 1 - Retour
Band 2 - Château Mort

Table des matières

CoverTitelseitePour MamanProlog MiniaturesLe samedi 19 décembre - Samstag, der 19. Dezember Kaltes ErwachenLe dimanche 20 décembre - Sonntag, der 20. Dezember Lügen und AusternLe lundi 21 décembre - Montag, der 21. Dezember Im Trüben fischenLe mardi 22 décembre - Dienstag, der 22. Dezember Boote, Boxer, BanlieuesLe mercredi 23 décembre - Mittwoch, der 23. Dezember Stille NachtLe jeudi 24 décembre - Donnerstag, der 24. Dezember Joyeux NoëlEpilogMerci beaucoupÜber Alexander OetkerImpressum

A propos de l'auteur

Alexander Oetker, geboren 1982, ist Bestsellerautor und TV-Journalist, als Frankreich-Experte von RTL und n-tv berichtet er seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis um Luc Verlain sind Erfolgsgaranten im Buchhandel, für Mittwochs am Meer erhielt er die DELIA, den Literaturpreis für den besten Liebesroman des Jahres. 2022 wurde Alexander Oetker außerdem mit dem Deutsch-Französischen Freundschaftspreis des Saarlandes ausgezeichnet. Sein Kochbuch Chez Luc wurde wurde vielfach prämiert, u.a. mit Silber bei den Swiss Gourmetbook Awards, dem Gourmand World Cookbook Award und dem ITB BuchAward 2023. Er lebt en famille zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Résumé

Ziehen Sie sich warm an für Luc Verlains kältesten Fall!
Winterzeit am Bassin d’Arcachon, das bedeutet für die Austernzüchter Hochkonjunktur. Allerdings auch für die Austerndiebe, denen man mit immer drastischeren Methoden begegnet. Und so mündet das, was eine besinnliche Bootsfahrt werden sollte, für Luc Verlain in einen Mordfall, der es in sich hat.
Zusammen mit seinem Vater, einem ehemaligen Austernzüchter, hatte Luc eigentlich nur noch einmal dessen einstige Wirkungsstätte befahren wollen, als sie plötzlich auf die übel zugerichteten Leichen zweier junger Männer stoßen. Handelt es sich um Austernzüchter, die den Austernmogul der Region um einen Teil seines Festtags-Umsatzes bringen wollten? Oder wollte ein anderer Austerndieb von seinem Treiben ablenken?
Die Ermittlungen von Luc und seiner Partnerin Anouk führen tief hinein in eine von Profitgier und Konkurrenzdenken korrumpierte Branche.

Dies ist der dritte Band der beliebten Krimireihe im französischen Aquitaine. 
Commissaire Luc Verlain
 ermittelte bereits in diesen Fällen:


Band 1 - 
Retour

Band 2 - 
Château Mort

Texte suppl.

»Ein spannender Krimi in der herrlichen Landschaft des Aquitaine in der Adventszeit.«

Commentaire

» Winteraustern  ist so schön wie die Landschaft, so warm wie das Verhältnis zwischen dem Commissaire und seinem Papa, so hart wie der Knochenjob der Austernzüchter und so kalt wie die Konkurrenz und die Korruption im Bassin d Arcachon. Eine spannende Geschichte um Expansion und Gier, Tradition und Verzweiflung. Und ein Kriminalfall, der einem den Atem stocken lässt. Winteraustern  ist die perfekte Mischung aus Nervenkitzel, Hochspannung und einer Weihnachtsgeschichte über Sehnsüchte, Heimatgefühle und die eigenen Wurzeln. Sehr zu empfehlen.« Ulli Wagner SR3, 23.12.2019

Détails du produit

Auteurs Alexander Oetker
Edition Hoffmann und Campe
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.12.2019
 
EAN 9783455000788
ISBN 978-3-455-00078-8
Pages 320
Dimensions 138 mm x 212 mm x 25 mm
Poids 386 g
Thèmes Luc Verlain
Luc Verlain
Luc Verlain ermittelt
Ein Aquitaine-Krimi
Ein Aquitaine-Krimi / Luc Verlain ermittelt
Catégories Littérature > Suspense > Policiers, espionnage

Mord, Frankreich, Kriminalpolizei, Bordeaux, Nouvelle-Aquitaine : Belletristik (Romane, Erzählungen), Krimi, entspannen, Kommissar, Aquitaine, Krimiserie, Austern, Arcachon, Verlain Luc, Oetker Alexander, Nervenkitzeln

Commentaires des clients

  • winterlich, spannend, gut erzählt

    Écrit le 09. décembre 2019 par BR.

    Bassin d' Arcachon zur Winterzeit: Direkt in seiner Heimat entdeckt Kommisssar Luc Verlain bei einer Bootsfahrt mit seinem Vater zwei Leichen auf einer Sandbank. Die beiden Mordopfer sind Söhne von Austernzüchtern aus der Gegend.

    Ich hatte keine Ahnung, dass die Weihnachtszeit die absolute Hochsaison für die Austernzüchter ist und auch nicht, dass der Austerndiebstahl ein so großes Problem ist, dass sogar eine Gendarmerie-Einheit zum Schutz eingesetzt wird. Dass es für Kleinbetriebe ein Kampf ums Überleben gibt kennen wir hier ja auch aus der Landwirtschaft.

    Mir hat es Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Alles rund um die Region, die nächtlichen Bootsfahrten, das harte Austern-Geschäft mit Verkostung und Verkauf wurde authentisch rübergebracht. Und ich habe einige Male Lust darauf bekommen, diese Köstlichkeit direkt vor Ort zu genießen. Alle beschriebenen Charaktere bis hin zu den Nebenfiguren fand ich stimmig und die Liebesgeschichte zwischen Luc und Anouk nicht zu dominant.

    Obwohl der Inhalt wirklich viel Bezug nimmt aufs Austernzüchten und die Gegend am Meer, ist es mir nie wie eine Tourismuswerbung vorgekommen. Der schmale Grat, den Krimi noch vor der Region zu präsentieren, ist hier gut gelungen. Auf jeden Fall hat mich dieser Krimi überzeugt und da zum Schluß noch geschickt ein Cliffhanger eingebaut wurde, werde ich den Folgeband auch wieder ins Auge fassen.

  • Luc

    Écrit le 16. novembre 2019 par Castilleja.

    Alexander Oetker entführt seine Leser nun bereits zum dritten Mal in die Aquitaine. Nachdem Luc einige schwere Wochen in Paris hinter sich gebracht hat, freut er sich, wieder nach Bordeaux zu fliegen. In diesem Dezember ist es ungewöhnlich kalt. Aber er hat seinem schwerkranken Vater versprochen, mit ihm noch einmal den Sonnenuntergang vom Atlantik aus zu sehen und so fahren sie mit dem Patrouillenboot der Gendarmerie raus, das dazu abgestellt wurde, Austerndiebe zu stellen und das große Gebiet zu überwachen. Die Arbeit holt Luc schnell wieder ein, denn statt eines faszinierenden Sonnenuntergangs zu sehen, finden sie zwei Tote, wie an einen Marterpfahl gefesselt. Wer und warum hat diese beiden jungen Männer getötet? Alexander Oetker bietet neben dem spannenden Krimi auch dieses Mal jede Menge kulturelle und kulinarische Anreize. So manches Mal lief mir bei der Lektüre das Wasser im Mund zusammen. Ich freue mich schon auf weitere Fälle für Luc & Co.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.