Fr. 47.90

In. - Grundrisse der Oikologie

Allemand · Livre Relié

Paraît le 31.10.2025

Description

En savoir plus

Die Funktion des Hauses besteht darin, dass wir in ihm leben. Das Haus überschreibt damit jedoch nur eine existenzielle Disposition, die im leiblich-körperlichen Vollzug ihr erstes »In« ausbildet. Dieses Vollziehen ist nicht nur stets präsent, sondern wir können nicht anders, als in ihm zu sein. Dieses ursprüngliche Leben bekommt selten eine Stimme, gewöhnlich richten wir uns auf das, was durch dieses Leben ermöglicht wird. Selbst Individualität verstehen wir zumeist von dem sozialen Kontext her, in den wir hineingeboren sind - und leben in allen Bezügen doch unser singuläres, individuelles Leben. Im Rückgang auf das nicht zu eliminierende Insein des Individuellen wird explizit, wie Leiblichkeit unsere kulturellen Sinnräume konfiguriert.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Hans Rainer Sepp, geb. 1954, lehrt Philosophie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität Prag. Von 1982 bis 1992 Mitarbeiter des Husserl-Archives Freiburg i.Br. Koeditor von Bänden der gesammelten Werke Husserls („Husserliana"). Herausgeber (mit Kah Kyung Cho, Buffalo, und Yoshihiro Nitta, Tokyo) des „Orbis Phaenomenologicus (bei Alber 1993ff.). Beirat u.a. der Zeitschriften „Phänomenologische Forschungen" (Alber) und „Recherches Husserliennes". Frühere Veröffentlichungen bei Alber: „Edmund Husserl und die Phänomenologische Bewegung" (als Hg., 1988).

Résumé

Die Funktion des Hauses besteht darin, dass wir in ihm leben. Das Haus überschreibt damit jedoch nur eine existenzielle Disposition, die im leiblich-körperlichen Vollzug ihr erstes »In« ausbildet. Dieses Vollziehen ist nicht nur stets präsent, sondern wir können nicht anders, als in ihm zu sein. Dieses ursprüngliche Leben bekommt selten eine Stimme, gewöhnlich richten wir uns auf das, was durch dieses Leben ermöglicht wird. Selbst Individualität verstehen wir zumeist von dem sozialen Kontext her, in den wir hineingeboren sind – und leben in allen Bezügen doch unser singuläres, individuelles Leben. Im Rückgang auf das nicht zu eliminierende Insein des Individuellen wird explizit, wie Leiblichkeit unsere kulturellen Sinnräume konfiguriert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.