Fr. 40.50

Traumasensible Seelsorge - Grundlinien für die Arbeit mit Gewaltbetroffenen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.

A propos de l'auteur

Dr. Andreas Stahl studierte Evangelische Theologie in München, Jerusalem, Erlangen, Hong Kong und Stellenbosch und ist Traumafachberater (DeGPT). In der Promotionszeit führte ihn ein Forschungsaufenthalt nach Chicago. Derzeit ist er Vikar der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.

Résumé

Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.

Détails du produit

Auteurs Andreas Stahl
Collaboration Stefan Altmeyer (Editeur), Christia Bauer (Editeur), Christian Bauer (Editeur), Kristian Fechtner (Editeur), Kristian Fechtner u a (Editeur), Albert Gerhards (Editeur), Thomas Klie (Editeur), Helga Kohler-Spiegel (Editeur), Isabelle Noth (Editeur), Ulrike Wagner-Rau (Editeur), Stefan Altmeyer (Editeur de la série), Christian Bauer (Editeur de la série), Kristian Fechtner (Editeur de la série), Albert Gerhards (Editeur de la série), Thomas Klie (Editeur de la série), Helga Kohler-Spiegel (Editeur de la série), Isabelle Noth (Editeur de la série), Ulrike Wagner-Rau (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2019
 
EAN 9783170374560
ISBN 978-3-17-037456-0
Pages 389
Dimensions 156 mm x 232 mm x 21 mm
Poids 650 g
Illustrations 4 Tab.
Thèmes Praktische Theologie heute
Praktische Theologie heute
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

christliches Leben und christliche Praxis, Religion, Religionsphilosophie, Traumatherapie, Pastorale Praxis; pastorales Handeln; Poimenik; Traumatherapie; traumatischer Stress, Poimenik, Traumatischer Stress, pastorale Praxis, pastorales Handeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.