Fr. 92.00

Liber Confraternitatis Beatae Mariae De Anima Teutonicorum De Urbe - Forschungen zum Bruderschaftsbuch von Santa Maria dell'Anima

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die nahe der Piazza Navona in Rom gelegene Kirche Santa Maria dell'Anima ist als »deutsche Nationalkirche« bekannt. An der im 14. Jahrhundertgegründeten Stiftung entstand im ausgehenden Mittelalter eine Bruderschaft, die neben derjenigen des Campo Santo Teutonico zu den bedeutendstendeutschen Einrichtungen im Rom der Renaissance zählt. Die wichtigste Informationsquelle für die Entwicklung der »Anima« im 15. und 16. Jahrhundertbildet ein Pergament-Kodex - der »Liber Confraternitatis Beatae Mariae De Anima Teutonicorum De Urbe«. In diesem Bruderschaftsbuch sind seitder ersten Anlage bis in die Neuzeit Wohltäter und Mitglieder der Anima-Bruderschaft namentlich verzeichnet. Die vorliegende Studie bietet systematischeBefunde zur Geschichte des Bruderschaftsbuchs und rekonstruiert dessen Funktion im 15. Jahrhundert.

A propos de l'auteur

Pia Mecklenfeld, Studium der Mittelalterlichen Geschichte an der Universität Osnabrück und den Päpstlichen Universitäten Gregoriana und S. Tommaso (Angelicum), 2018 Promotion am Historischen Seminar der Universität Osnabrück, seit 2018 wiss. Mitarbeiterin am Institut für Mittelalterliche Geschichte der Philipps-Universität Marburg.

Résumé

Die nahe der Piazza Navona in Rom gelegene Kirche Santa Maria dell’Anima ist als »deutsche Nationalkirche« bekannt. An der im 14. Jahrhundert
gegründeten Stiftung entstand im ausgehenden Mittelalter eine Bruderschaft, die neben derjenigen des Campo Santo Teutonico zu den bedeutendsten
deutschen Einrichtungen im Rom der Renaissance zählt. Die wichtigste Informationsquelle für die Entwicklung der »Anima« im 15. und 16. Jahrhundert
bildet ein Pergament-Kodex – der »Liber Confraternitatis Beatae Mariae De Anima Teutonicorum De Urbe«. In diesem Bruderschaftsbuch sind seit
der ersten Anlage bis in die Neuzeit Wohltäter und Mitglieder der Anima-Bruderschaft namentlich verzeichnet. Die vorliegende Studie bietet systematische
Befunde zur Geschichte des Bruderschaftsbuchs und rekonstruiert dessen Funktion im 15. Jahrhundert.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.