Fr. 28.00

Bier. Das Buch

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der erste Schluck. Dieses unvergessliche Erlebnis verleitet jeden passionierten Biertrinker zu melancholisch-philosophischen Gedanken: über diese ungewohnte Bitterkeit und die Erinnerung an eine (meist vorpubertäre) Mini-Initiation in Sachen Alkohol, die dieses ferne Ereignis zu einem zentralen Moment der eigenen Menschwerdung macht. Auch Bierexperte Urs Willmann erinnert sich an sein erstes Mal in einer Winterthurer Gartenwirtschaft. Von dort aus nimmt er uns mit in die weite Welt des Biers: Er gewährt einen Blick in die drei Seelen dieses schillernden Getränks, das den Wein an Komplexität weit hinter sich lässt, erzählt von der jungen Craft-Beer-Bewegung und reist von Bamberg, dem Mekka der Malze, einmal rund um den Globus - denn kein anderes Genussmittel beweist geschmackvoller, dass »regional« und »polyglott« wunderbar zusammenpassen. Damit keine Frage unbeantwortet bleibt, gibt es als besondere Würze ein Wikibier, von A wie Amarillo über I wie IPA bis hin zu Z wie Zechen. Unverzichtbar für alle Biertrinker und solche, die es gerade werden.

A propos de l'auteur










Urs Willmann ist gebürtiger Schweizer und arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit. Dort schreibt er über Archäologie, Berge, Sport und Bier. Darüber hinaus entscheidet er als Jurymitglied des European Beer Star jedes Jahr mit darüber, welche Biere zu den besten der Welt gekürt werden. Bier. Das Buch ist nach Stress - ein Lebensmittel (2016) seine zweite Buchveröffentlichung, außerdem ist er Mitherausgeber von Das zweite Gesicht (2005, mit Moritz Müller-Wirth) und Das Wissen dieser Welt: Der ZEIT-Bildungskanon (2008, mit Andreas Sentker). Urs Willmann lebt in Hamburg.

Résumé

Der erste Schluck. Dieses unvergessliche Erlebnis verleitet jeden passionierten Biertrinker zu melancholisch-philosophischen Gedanken: über diese ungewohnte Bitterkeit und die Erinnerung an eine (meist vorpubertäre) Mini-Initiation in Sachen Alkohol, die dieses ferne Ereignis zu einem zentralen Moment der eigenen Menschwerdung macht. Auch Bierexperte Urs Willmann erinnert sich an sein erstes Mal in einer Winterthurer Gartenwirtschaft. Von dort aus nimmt er uns mit in die weite Welt des Biers: Er gewährt einen Blick in die drei Seelen dieses schillernden Getränks, das den Wein an Komplexität weit hinter sich lässt, erzählt von der jungen Craft-Beer-Bewegung und reist von Bamberg, dem Mekka der Malze, einmal rund um den Globus - denn kein anderes Genussmittel beweist geschmackvoller, dass »regional« und »polyglott« wunderbar zusammenpassen. Damit keine Frage unbeantwortet bleibt, gibt es als besondere Würze ein Wikibier, von A wie Amarillo über I wie IPA bis hin zu Z wie Zechen. Unverzichtbar für alle Biertrinker und solche, die es gerade werden.

Texte suppl.

»Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.« Benjamin Franklin

Commentaire

»Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.« Benjamin Franklin

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.